Publication:
Menschenrechte als integraler Bestandteil der Sozialen Arbeit

cris.virtual.author-gnd#PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE#
cris.virtual.department#PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE#
cris.virtual.orcid#PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE#
cris.virtual.seriesid7de
cris.virtualsource.author-gnda25ffb39-32b6-4e67-b314-8acca45556bb
cris.virtualsource.departmenta25ffb39-32b6-4e67-b314-8acca45556bb
cris.virtualsource.orcida25ffb39-32b6-4e67-b314-8acca45556bb
cris.virtualsource.seriesidb8631a37-dd08-43ee-8a24-009cdfdc74f5
dc.contributor.authorMührel, Eric
dc.date.accessioned2019-09-02T10:31:47Z
dc.date.available2017-12-19T12:12:12Z
dc.date.available2019-09-02T10:31:47Z
dc.date.issued2012de
dc.description.abstractDie Beziehung zwischen Menschenrechten und Sozialer Arbeit lässt sich aus zwei sehr unterschiedlichen Blickwinkeln heraus betrachten. In der einen Perspektive stellen die Menschenrechte einen integralen Bestandteil der Sozialen Arbeit dar, wobei die Menschenrechte den entscheidenden Bezugsrahmen der Sozialen Arbeit in Theorie und praktischer Konzeption fundieren. Diesen Entwürfen entgegengesetzt steht das Verständnis der Menschenrechte als ein Kritisches Korrektiv der Profession und Disziplin, welches die Theorien und Konzeptionen der Sozialen Arbeit immer wieder neu aus der externen Perspektive der Menschenrechte zu hinterfragen hat. Welche der beiden Perspektiven sich letztlich durchzusetzen vermag, ist aus heutiger Sicht noch nicht absehbar. Im Artikel wird daher auch nicht der Versuch gewagt, eine solche Entscheidung vorwegzunehmen, denn es gibt gute Gründe für die jeweiligen Positionen. Mit dem Bezug zu Jane Addams (1860-1935) zentralem Werk Democracy and Social Ethics soll in einem historischen Kontext ein Ausgangspunkt der Traditionslinie beschrieben werden, die die Menschenrechte als integralen Bestandteil der Sozialen Arbeit versteht.de
dc.identifier.doi10.25819/ubsi/85
dc.identifier.urihttps://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/1268
dc.identifier.urnurn:nbn:de:hbz:467-12683
dc.language.isodede
dc.relation.ispartofSIEGEN:SOZIAL - Analysen, Berichte, Kontroversen (SI:SO)de
dc.rights.urihttps://dspace.ub.uni-siegen.de/static/license.txtde
dc.sourceSIEGEN:SOZIAL Analysen, Berichte, Kontroversen (SI:SO) Jg. 17, H. 1, 2012, S. 24 - 27de
dc.subject.ddc370 Erziehung, Schul- und Bildungswesende
dc.subject.otherMenschenwürdede
dc.subject.otherAmerican Dreamde
dc.subject.otherDemokratiede
dc.subject.otherFriedensnobelpreisde
dc.subject.otherCapability Approachde
dc.subject.swbMenschenrechtde
dc.titleMenschenrechte als integraler Bestandteil der Sozialen Arbeitde
dc.typeArticlede
dspace.entity.typePublication
ubsi.display.sortissue17,1,3de
ubsi.oai.showtrue
ubsi.publication.affiliationFakultät II (Bildung, Architektur, Künste)de
ubsi.relation.issuenumber1de
ubsi.relation.pagefrom24de
ubsi.relation.pageto27de
ubsi.relation.volume17de
ubsi.sort.order23
ubsi.subject.ghbsIBEGde
ubsi.title.alternativeJane Addams gesellschaftliches Programm in Democracy and Social Ethics und dessen heutige Aktualitätde
ubsi.type.versionpublishedVersionde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Muehrel_Menschenrechte_als_integraler_Bestandteil.pdf
Size:
425.46 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
4.32 KB
Format:
Plain Text
Description: