| | Issue Date | Title | Author(s) |
| 1 | 2016 | Ökonomische Bildung durch Ratgeber-Sendungen? : informelles Lernen am Beispiel des Help-Formates „Raus aus den Schulden“ | Schuhen, Michael ; Neubauer, Maria |
| 2 | 2019 | Reality and its twin : the thematic of conspiracy in political metaphysics | Boltanski, Luc |
| 3 | 2019 | Sensormedien : eine medien- und praxistheoretische Annäherung | Thielmann, Tristan |
| 4 | 2019 | Mediants and the making of narrative assemblages | Appadurai, Arjun |
| 5 | 2004 | Vergleichende politische Ideengeschichte : Vereinigte Staaten, Russland, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Japan, Afrika | Bellers, Jürgen |
| 6 | 2016 | Betriebserkundung „online“? Geht das? | Schuhen, Michael ; Froitzheim, Manuel ; Schulte, Tobias |
| 7 | 2016 | Isabel Abedi : "Geschichten erzählen! - Nicht Botschaften vermitteln" | Mikota, Jana ; Oehme, Viola |
| 8 | 2014 | Juma Kliebenstein : "Kindheit ist ein kostbarer Schatz" | Mikota, Jana ; Oehme, Viola |
| 9 | 2014 | Andreas Steinhöfel : "Mein Credo: Kein Kind stirbt an einem Nebensatz" | Mikota, Jana ; Oehme, Viola |
| 10 | 2003 | Land und Meer : zur internationalen Ökologie und zu den multikulturellen Lebenswelten im Prozess der Globalisierung | Bellers, Jürgen |
| 11 | 2016 | Tamara Bach : "Literatur kann Türen im Kopf aufstoßen" | Mikota, Jana ; Oehme, Viola |
| 12 | 2001 | Abschlußbericht zum Projekt Konzepte zur Berufsschullehrerbildung : im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (Förder-Kennzeichen: K 6116.00) ; Siegen, April 2001 | Buchmann, Ulrike ; Kell, Adolf |
| 13 | 2019 | Abschlussbericht zum BMBF-Forschungsprojekt MultiForm - Entwicklung eines Hochleistungsverfahrens zur simultanen Umformung von faserverstärkten Kunststoffen mit Metallblechen : Projektzeitraum: 01.08.2014-31.07.2018 | Heidrich, Daniel ; Kloska, Tobias ; Fang, Xiangfan |
| 14 | 2006 | „Süßes Leben mit bitteren Noten“ : Unternehmerinnen und Gründerinnen in der deutschen Presse - eine diskursanalytische Betrachtung | Welter, Friederike ; Kolb, Susanne ; Ettl, Kerstin ; Achtenhagen, Leona |
| 15 | 2003 | Die wörtliche Rede als sprachliches Gestaltungsmittel im frühen schriftlichen Erzählen | Pohl, Thorsten |
| 16 | 2001 | "Kritische Kontexte" in der Aneignung modaler Formen und Schemata | Knobloch, Clemens |
| 17 | 2019 | Practice as a collective and knowledgeable doing | Gherardi, Silvia ; Gießmann, Sebastian ; Schubert, Cornelius |
| 18 | 2006 | Die gescheiterte Restauration, der Zerfall Europas (EU) und die Entstehung des Faschismus seit 1900/1968 : Metternich, Adenauer und Homers Abendland-Mythos | Bellers, Jürgen |
| 19 | 2015 | Salah Naoura : "Mein Konzept zur Leseförderung? Lesen!" | Mikota, Jana ; Oehme, Viola |
| 20 | 2019 | Weigh house : a building type of the Dutch Golden Century (2nd edition) | Kiem, Karl |
| 21 | 2015 | Die Idee dahinter ... : Aspekte zur Gestaltung lernreicher Lehre | Wanning, Berbeli ; Schulte, Dagmar ; Grünewald, Armin ; Mielke, Matthias ; Hoffart, Eva ; Loth, Christine ; Stelmaszyk, Natasza ; König, Arne ; Fischer, Michael ; Biela, Andreas , et al |
| 22 | 2020 | To everything, turn, turn, turn? | Julian, Genner |
| 23 | 2000 | Spracherwerb und Grammatikalisierung | Knobloch, Clemens |
| 24 | 1985 | Grundbegriffe der Erkenntnislehre für Ökonomen | Merk, Gerhard |
| 25 | 2015 | Die Kepler-Ellipse : eine alte Geschichte neu erzählt | Holder, Martin |
| 26 | 2020 | Buchdruckkunst in der Grafschaft Nassau | Brachthäuser, Christian |
| 27 | 2009 | Wortschatz - eine Schaltstelle für den schulischen Spracherwerb? | Steinhoff, Torsten |
| 28 | 2016 | Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen : Handbuch für Theorie und Praxis ; Vol. V - 2015 | Sørensen, Carlo ; Brandl, H. ; Szabo, M. ; Stamm, Jürgen ; Heyer, Torsten ; Koppe, Bärbel ; Massolle, Christopher ; Krebs, Armin ; Daedler, Karsten ; Neisser, Reinhold , et al |
| 29 | 2015 | Was ist Erziehung? : Eine Einführung in die Erziehungswissenschaft | Menck, Peter |
| 30 | 2009 | Öffnung des Anfangsunterrichts : theoretische Begründung, unterrichtspraktische Ideen und empirische Befunde | |
| 31 | 2018 | Das sogenannte Gute : zur Selbstmoralisierung der Meinungsmacht : Aufsätze und Vorträge | Knobloch, Clemens |
| 32 | 2018 | Finn-Ole Heinrich : "Nicht alles auserklären" | Mikota, Jana ; Oehme, Viola |
| 33 | 2016 | Elisabeth Zöller : "Mitgehen, Mitfühlen, Mitdenken" | Mikota, Jana ; Oehme, Viola |
| 34 | 2018 | Die "Mengenlehre" im Anfangsunterricht : historische Darstellung einer gescheiterten Unterrichtsreform in der Bundesrepublik Deutschland | Hamann, Tanja |
| 35 | 2016 | Unterricht - Was ist das? : eine Einführung in die Didaktik | Menck, Peter |
| 36 | 2020 | Intelligente Persönliche Assistenten im häuslichen Umfeld : Erkenntnisse aus einer linguistischen Pilotstudie zur Erhebung audiovisueller Interaktionsdaten | Hector, Tim Moritz ; Hrncal, Christine |
| 37 | 2018 | Stand zur IT-Sicherheit deutscher Stromnetzbetreiber, November 2018 : technischer Bericht | Pape, Sebastian ; Pipek, Volkmar ; Rannenberg, Kai ; Schmitz, Christopher ; Sekulla, André ; Terhaag, Frank |
| 38 | 2020 | Das Lehramt als politischer Beruf | Heil, Matthias |
| 39 | 2005 | 3.Welt-Perspektiven : Religion, Globalisierung, Entwicklungspolitik | |
| 40 | 2005 | Recht für Sozial- und Geisteswissenschaftler : Verfassungen, Verwaltungen, Steuern, § 218, Planungen, Hochschulen, EU, Kreditwesen, Tarif-Verträge, Mitbestimmung, Bolognas-Prozess [Bologna-Prozess], Topik + Ethik | Bellers, Jürgen |
| 41 | 2007 | Politik mit dem Einkaufswagen : Unternehmen und Konsumenten als Bürger in der globalen Mediengesellschaft | Baringhorst, Sigrid ; Beetz, Michael ; Conrad, Christian ; Curbach, Janina V. ; Diehl, Benjamin ; Holler, Simon ; Hubbertz, Hans ; Kneip, Veronika ; Köhler, Tanja ; Lamla, Jörn , et al |
| 42 | 2015 | Siegener Beiträge zur Geschichte und Philosophie der Mathematik 2015 | Bedürftig, Thomas ; Binder, Alessa ; Janßen, Martin ; Pernkopf, Elisabeth ; Wille, Matthias |
| 43 | 2011 | Waldgänger | Bellers, Jürgen |
| 44 | 2007 | Lerntheoretische und kognitive Aspekte in Gründung und Unternehmensentwicklung : eine Genderperspektive | Ettl, Kerstin ; Welter, Friederike |
| 45 | 2005 | Geteilte Aufmerksamkeit, Referenz, sympraktischer Sprachgebrauch | Pohl, Bastian |
| 46 | 2020 | Business founders aged over 50 years: between necessity and opportunity | Stadler, Nina Sophie |
| 47 | 2007 | Cross-border partnerships in Belarus, Moldova and Ukraine and the consequences of EU-enlargement : state of the art literature review | Welter, Friederike ; Smallbone, David ; Aculai, Elena ; Isakova, Nina ; Slonimski, Anton |
| 48 | 2020 | Umfelder des Sprechens | Knobloch, Clemens |
| 49 | 2007 | Die Bedeutung des kollektiven Symbol- und Fiktionsspiels für den Erstspracherwerb | Klos, Verena |
| 50 | 2020 | The comparative analysis of the UK and Germany in civil pleadings | Weidt, Christopher |