Skip navigation
Home
Communities
& Collections
Research Outputs
Researchers
Organizations
Explore by
Research Outputs
Researchers
Organizations
Help
Sign on to:
My OPUS
Receive email
updates
Edit Account details
UB
Recherche und Kataloge
eRessourcen
OPUS Siegen
Deutsch
English
?
Opus Siegen
Search:
for
Start a new search
Add/Remove Filters (2 filters currently applied)
Hide Filters
Current filters:
Title/Name
People
Structure
Type
Subject
Type
Equals
Contains
ID
Not Equals
Not Contains
Not ID
Title/Name
People
Structure
Type
Subject
Equals
Contains
ID
Not Equals
Not Contains
Not ID
Add filters:
Use filters to refine the search results.
Title/Name
People
Structure
Type
Subject
Equals
Contains
ID
Not Equals
Not Contains
Not ID
Results 1-41 of 41 (Search time: 0.071 seconds).
Results/Page
5
10
20
50
|
Sorted by
Relevance
previous
1
next
Item hits:
Refman
EndNote
Bibtex
RefWorks
Excel
CSV
PDF
Send via email
Issue Date
Title
Author(s)
1
2010
Soziale Inklusion durch Erziehung, Bildung und Kultur : eine Studie über das Programm "Vereinigte Bildungszentren (Centros de Educação Unificados)" in São Paulo
Perez, Maria Aparecida
2
2003
Kleine Pädagogen : eine Untersuchung über 'Leibliche Kinder' in familienorientierten Settings öffentlicher Ersatzerziehung
Marmann, Alfred
3
2010
Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Lernschwierigkeiten : Kinder im Diagnoseprozess
Borges, Luciana de Arêa Leão
4
2017
Kautschuk aus Löwenzahn in der curricularen Innovation
Göbel, Mareike
5
2012
Einblicke in Schulwelten intelligenter Grenzgänger : Fallstudien über hochbegabte Underachiever
Greiten, Silvia
6
2012
Ökonomischer Kompetenzerwerb durch kommerzielle Aufbau- und Managerspiele
Rehm, Marco
7
2012
Zur Effizienz handlungsorientierter Unterrichtssettings : eine empirische Studie
Schäfer, Markus
8
2005
Volksbildungsprojekte im Kontext staatlichen Handelns : eine Analyse des Erarbeitungs- und Revisionsprozesses des Rahmenlehrplans des Bundesstaates Santa Catarina
Hentz, Paulo
9
2020
Aussicht auf Erfolg?
Weitz, Jennifer
10
2019
Fostering literacy with come_IN computer clubs
Weibert, Anne
11
2006
Einfach so integriert? : Integration Lernbehinderter nach dem Konzept Schwerpunktschule in Rheinland-Pfalz ; eine Fallstudie
Lindemer, Gabriele
12
2009
Entwicklung und Management von Wissen in Organisationen des öffentlichen Bildungswesens in Brasilien : Praxis-Lernen im schulischen Kontext von Macht und Bürokratie
Fraga de Melo, Gilberto
13
2014
Pädagogische Antworten auf Gewalt in der Schule und auf Schulwegen : Präventions- und Interventionskonzepte mit einer exemplarischen Analyse der Wirkmechanismen, Reichweite und Nachhaltigkeit des Coolnesstrainings (CT) und der Schulbusbegleiterprogramme (SBB)
Niklowitz, Georg
14
2019
"Bitte (nicht) sterben!" - Die Verwaisung Erwachsener als ambivalente biographische Übergangssituation - untersucht in narrativen (literarischen) Rekonstruktionen der Söhne und Töchter
Pietsch-Lindt, Ursula
15
2003
Unterstützungsleistungen im Kommunikationsraum Internet : eine Fallstudie zu einer Selbsthilfegruppe
Barth, Stephan
16
2003
Klassentreffen - eine biografische (Gruppen-)Reise : eine empirische Untersuchung über Biografisierungsprozesse im Rahmen von Klassentreffen
Maschke, Sabine
17
2019
Das Konzept einer reflexiven Wirtschaftsdidaktik – Ideen für einen verstehensorientierten Wirtschaftsunterricht
Keipke, Yvette
18
2017
Fächerübergreifender naturwissenschaftlicher Anfangsunterricht mit Naturparken : eine Delphi-Studie zur Bestimmung geeigneter Inhalte und organisatorischer Rahmenbedingungen
Schäfer, Barbara
19
2011
Die Spuren der Schule von Porto Alegre in den Erinnerungen ihrer ehemaligen Schüler : die neue Funktion der Schule im Kontext der direkten Demokratie der Stadt
Ramos de Macedo, Eneida Maria
20
2002
Der Unterrichtsinhalt : Analysen am Beispiel von Mathematikunterricht in der Jahrgangsstufe 6
Jänicke, Karin
21
1997
Wandel und Annäherung : Hintergründe und Entwicklungen im deutsch-deutschen Einigungsprozeß am Beispiel des Berufsfeldes Leitung in Kindertageseinrichtungen
Lill, Gerlinde
; Sauerborn-Hell, Jutta
22
2013
Der Bildungsbegriff in der medienöffentlichen Debatte
Arab Alidusti, Kyrosch
23
2019
Der Prozess der Berufsorientierung aus der Perspektive der Schülerschaft mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf im Bereich Lernen an Förderschulen im Land Nordrhein-Westfalen
Hübner, Carina
24
2019
Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sachunterrichtsstudium
Dorn, André
25
2007
Außerschulische Förderung von Kindern mit Lese-/Rechtschreibproblemen aus systemischer Sicht unter besonderer Berücksichtigung der Elemente Kommunikation und Interaktion in der Förderung
Kessler, Andrea
26
2014
Accessibility to inclusive education for children with disabilities : a case of two selected areas in Ghana
Mantey, Efua Esaaba
27
2006
Die pädagogische Diagnostik : ein rekonstruktionslogisches Verfahren zur Diagnose und Indikationsstellung in der Jugendhilfe
Jöbgen, Manfred
28
2006
Empirische Fallstudie und vergleichender Sachstandsbericht zur Offenheit in Unterricht, Schule und deren Umfeld : Dass ich den einzelnen Kindern ... gerecht werde und ihnen Räume öffne
Heinzel, Horst
29
2008
"Ich war dort, also, ich weiß, dass dort alles geordnet ist ..." Deutschland und Deutsche in der Wahrnehmung von slowakischen Schülern
Chovaniaková, Darina
30
2008
Das Studienseminar : die Ausbildung im Studienseminar (Gymnasium und Gesamtschule) aus der Perspektive der Referendare
Schulte, Michaela
31
2015
Mit biologischen Inhalten Brücken zur Chemie bauen : Entwicklung und Erprobung eines Seminars für Sachunterrichtsstudierende
Janssen, Mareike
32
2016
Überwindung von Armut durch Bildung : das Schul- und Bildungswerk des Hilfsvereins der Deutschen Juden (1901 - 1937/1938) ; [die Geschichte des Schulwerks des Hilfsvereins der Deutschen Juden (1901 - 1938)]
Burkard, Edmund
33
2008
Kritik des selbstorganisierten Lernens in der Berufsausbildung : eine Konzeptdiskussion in erkenntnistheoretischer Absicht
Hagedorn, Udo
34
2008
Die Augen des Voyeurs und die Finger des Flâneurs : brasilianische Jugendliche und ihre Rekonstruktionen der Realität durch Medien
Moreira, Benedito Dielcio
35
2012
"Computereinsatz im Kindergarten" : eine empirische Studie anhand der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen
Deckers, Christine
36
2008
Vom BLISS-Symbol zur alphabetischen Schrift : Entwicklung und Erprobung eines vorschulischen Förderansatzes zur Prävention von Lernschwierigkeiten beim Schriftspracherwerb
Franzkowiak, Thomas
37
2017
Gestaltungsorientierung als Entwicklungsstrategie zur Beförderung der beruflichen Fortbildung – dargestellt und untersucht am Beispiel des Projektes VET-Net
Haseloff, Gesine
38
2019
Doing Lernbegleitung
Gruhn, Annika
39
2019
Herleitung eines didaktischen Modells zur (einfacheren) Umsetzung des Lernfeldkonzepts
Hug, Thomas
40
2017
Technologische Unterstützung der Wissensvermittlung in Vorlesungen : informatische Entwicklung und empirische Erforschung der Wirkung und Wirksamkeit digitaler Lernobjekte
Kollmann, Fritjof
41
2022
Weiterentwicklung der technischen Berufsschule und ihrer Lehrenden
Eicker, Friedhelm
Discover
By type
3300
Researchers
1773
Publications
108
Organization Units
57
Journals / Series
10
Conferences