Skip navigation
Home
Communities
& Collections
Research Outputs
Researchers
Organizations
Explore by
Research Outputs
Researchers
Organizations
Help
Sign on to:
My OPUS
Receive email
updates
Edit Account details
UB
Recherche und Kataloge
eRessourcen
OPUS Siegen
Deutsch
English
?
Opus Siegen
Search:
for
Start a new search
Add/Remove Filters (1 filters currently applied)
Hide Filters
Current filters:
Title/Name
People
Structure
Type
Subject
Type
Equals
Contains
ID
Not Equals
Not Contains
Not ID
Add filters:
Use filters to refine the search results.
Title/Name
People
Structure
Type
Subject
Equals
Contains
ID
Not Equals
Not Contains
Not ID
Results 1-47 of 47 (Search time: 0.093 seconds).
Results/Page
5
10
20
50
|
Sorted by
Relevance
previous
1
next
Item hits:
Refman
EndNote
Bibtex
RefWorks
Excel
CSV
PDF
Send via email
Issue Date
Title
Author(s)
1
2016
Grundzüge und Grundpositionen der sozialen Erkenntnistheorie
Nähr, Sebastian
2
2014
Zwischen Stilisierung und Realität. Körperbilder in Filmen von Ulrich Seidl
Melchior, Laura
3
2010
Odysseus auf dem Weg nach Ithaka und die Irrfahrt eines linksstehenden Menschen innerhalb eines "linken" Systems - Die Exilsituation bei Mircea Eliade und Ion Caraion
Langenfeld, Andrea-Dana
4
2009
Der literarische Geschlechterdiskurs am Ende des 19. Jahrhunderts : Frauenfiguren in ausgewählten Dramen Gerhart Hauptmanns
Kutscheidt, Saskia
5
2014
‚Ripleys Erben’ – Zur Marginalisierung weiblichen Heldentums : die Rolle der Frau zwischen Überzeichnung, Domestizierung und Bestrafung im US-amerikanischen Science-Fiction-Film seit 1979
Dukowski, Lisa
6
2019
Eine Topographie rechtsextremer Online-Kultur in Europa : Kommunikationsstrategien und -narrative der radikalen Rechten im Internet
Klewer, Sophia Maylin
7
2009
Never let me go : ein Drehbuch nach dem gleichnamigen Roman von Kazuo Ishiguro
Wendel, Johann
8
2018
Kommunikation ökologischer Probleme im nonfiktionalen Film : Gesellschaftskritik und alternative Handlungsentwürfe
Hedemann, Katrin
9
2009
Zur Akzeptanz und Relevanz der Musiktherapie in einem psychiatrischen Akutkrankenhaus
Hesse, Ramona
10
2010
Phänomenales Bewusstsein : wie kann sich der naturalistische Repräsentationalismus im Lichte der konkurrierenden Strategien als vielversprechende physikalistische Qualiatheorie behaupten?
Zoller, Antje
11
2010
Evaluation der Kurse 'Deutsch als Fremdsprache' im Akademischen Auslandsamt Siegen : ein Beitrag zur Qualitätssicherung und -entwicklung
Moll, Katharina
12
2018
Urbane Räume und Coworking : Praktiken des Miteinander-Nebeneinander-Arbeitens im Vergleich
Günthner, Sophie
13
2020
Die Kundenperspektive des Video-on-Demand-Marktes: Entscheidungskriterien bei zunehmendem Angebot und Wettbewerb
Quint, Veronica
14
2016
Genreübergreifende phantastische Jugendliteratur am Beispiel der Luna-Chroniken von Marissa Meyer
Höchst, Marie Nadine
15
2007
Migrantenkinder im deutschen Bildungssystem : eine sozialwissenschaftliche Analyse der Ergebnisse empirischer Bildungsforschung im Rahmen einer sozialpädagogischen Fragestellung
Hofmann, Cornelia
16
2010
Zwischen Ausbildung und Arbeitsmarkt : regionale Unterschiede beim Übergang von der beruflichen Erstausbildung in Beschäftigung
Wicht, Alexandra
17
2010
Migration und Religiosität : afrikanische Kirchen und die gesellschaftliche Integration ihrer Mitglieder in Deutschland
Ndahayo, Emmanuel
18
2019
Reifegradmodelle zur Analyse und Bewertung der Digitalisierung mittelständischer Unternehmen am Beispiel der Berufsausbildung
Homann, Elena
19
2010
Applying Habermas' theory to public relations : potentials and challenges
Buhmann, Alexander
20
2016
Traditionelle und moderne Positionen innerhalb der Debatte über Definition und Inhalt der afrikanischen Philosophie
Gebel, Alena
21
2016
Wiping the slate? : Margaret Atwood’s "MaddAddam" trilogy and challenges to the concept of cultural memory
Richard, Eva Maja
22
2004
Event Structure Analysis (ESA) - Ein Instrument des Change Managements in der sozialen Arbeit
Weiß, Carsten
23
2012
Kants Begriff der Demütigung in der "Kritik der praktischen Vernunft"
Schmidt, Elke
24
2012
The ‘Gothical’ : on the emergence of a hybrid genre
Zenz, Svenja Elena
25
2011
Die Auswirkungen einer chronischen psychischen Erkrankung auf eine Paarbeziehung
Born, Stephanie
26
2009
Kriterien der Professionalisierbarkeit von Sozialer Arbeit
Markowski, Magdalena
27
2018
Die Partizipation von Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen an kommunalpolitischen Prozessen – eine Analyse am Beispiel der Teilhabeplanung des Landkreises Waldeck-Frankenberg
Jacobi, Lisa Marie
28
2012
Inventing Armageddon : technology as apocalyptic threat in science fiction movies
Schäfer, Dominik
29
2017
Religion and the British welfare state
Khalilov, Vugar
30
2003
Stadtrechnungen als Quelle zu Alltags- und Sozialgeschichte : Schmalkalden im 16. Jahrhundert
Clemen, Gudrun
31
2012
Die Bedeutung von Schule als sozialem Ort ästhetisch-kulturellen Lebens und Lernens unter Betrachtung des Kritzel-Phänomens während der Adoleszenz
Noell, Imke
32
2017
The order of prepositional phrases in learner English : corpus-based analysis
Schneider, Lisa
33
2013
Arbeit und Beschäftigung für Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen im Spannungsfeld zwischen Inklusion und Exklusion : überarb. Version
Dornseifer, Anja
34
2010
Mediale Integration türkischer Migranten in Deutschland
Akkaş, Hülya
35
2019
Strategien zur Fehlerprävention und zum Fehlermanagement bei Datenanalysen im Bereich des E-Commerce
Wacker, Svenja
36
2013
Künstlich geschaffene Nicht-Reproduzierbarkeit
Köhne, Daniel
37
2020
Die argumentative Funktion und Geltung naturwissenschaftlicher Rekurse bei Friedrich Kittler
Weiß, Bastian
38
2012
Die Auftragsklärung im Rahmen des Projektmanagements: Ein gesprächsanalytischer Zugang
Sendatzki, Lisa
39
2020
(Ethno-)Stereotype in deutschsprachiger Bierwerbung
Breitkopf, Vanessa
40
2021
Transformationen von Jenseitsreisen als literarischem Topos in Neil Gaimans The Sandman
Bott, Luisa
41
2021
Von »Kritik« zu »Engagement durch Experimentalismus«
Lehmann, Damaris
42
2021
Das Werbegeschäft im Internet – Akteure und Wertschöpfungsstrukturen
Schnepf, Patricia
43
2021
Das alltägliche Arrangement von Homeoffice, Kinderbetreuung und Paarbeziehung
Buller, Michelle
44
2015
Imaginierte Ökodiktaturen : interdisziplinäre Perspektiven auf ein gesellschaftspolitisches Konstrukt
Steiger, Daniel
45
2020
Die Bedeutung des Berufsbildungsbereiches von Werkstätten für behinderte Menschen in Bezug auf den beruflichen Werdegang der Beschäftigten
Lucas, Lars
46
2015
Amtsvormundschaft nach dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Änderung des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
Heinz, Björn
47
2023
Changieren zwischen formal und persönlich - Die Beziehungsdynamik von rechtlichen Betreuern, Betreuten und deren Angehörigen
Pelkmann, Katharina
Discover
By type
3228
Researchers
1739
Publications
108
Organization Units
57
Journals / Series
9
Conferences