Search:

Start a new search
Add/Remove Filters (2 filters currently applied)

Results 1-50 of 51 (Search time: 0.031 seconds).
 |  Relevance

 

Item hits:
Issue DateTitleAuthor(s)
12008Die Geschichte vom Krieg und vom Frieden : eine Einführung in die internationale Politik anhand von Tabellen, Übersichten und GraphikenBellers, Jürgen 
22005Tourismuspolitik in Deutschland und in Siegen, Westfalen in den 1950er und 60er Jahren : eine QuellenstudieBellers, Jürgen 
32005Universität zwischen Askese, Belanglosigkeit und Begriffsrealismus. Zur Kritik und zu den Alternativen der Sozialwissenschaften : ein EssayBellers, Jürgen 
42006Der politische Ökonom J. Bellers und seine EpocheKullbierger-Mert, Rainer-M. v. 
52007Grundlegende Ideen und Mathematikunterricht : ein Fallbeispiel zur empirischen LösungsweganalyseVohns, Andreas 
62007Involuntary entrepreneurship in GermanyWelter, Friederike ; Kolb, Susanne ; Althoff, Kai 
72004Geschichte der PolitikwissenschaftBellers, Jürgen 
82007Gründerstudie 06/07 der Universität Siegen : auf dem Weg zur Unternehmer-UniHeinemann, Daniel ; Welter, Friederike 
92007Die Globalisierung und ihre Ursprünge sowie FolgenBellers, Jürgen 
102004Untersuchung zur Einstellung von Studierenden des Fachbereichs Sozialwissenschaften der Universität Siegen zum Zusammenhang von Unterhaltung, Freizeit, Politik und MedienPetri, Mario 
112004Religion, Fundamentalismus und deutsche Menschenrechtspolitik, insbesondere gegenüber Saudi-ArabienBellers, Jürgen 
122004Analog, digital - Opposition oder Kontinuum? : zur Theorie und Geschichte einer UnterscheidungSchröter, Jens ; Haugeland, John ; Ernst, Wolfgang ; Schanze, Helmut ; Werber, Niels ; Scholz, Leander ; Winkler, Hartmut ; Uhl, Matthias ; Schäfer, Jörgen ; Böhnke, Alexander , et al
132008Agrarpolitik der EUBellers, Jürgen 
142004Raum, Umwelt und internationale Beziehungen : eine phänomenologische EinführungBellers, Jürgen 
152005Der Vocabulary SpurtMünch, Anja 
162001Institutionenökonomische Analyse der schwedischen Radio- und Fernsehanstalt in den 1950/60er JahrenFranke, Christian 
172000Spracherwerb und Sprachwandel: Zweckehe oder gefährliche Liebschaft?Knobloch, Clemens 
182005Oberfläche: metapragmatischKnobloch, Clemens 
192001Abschlußbericht zum Projekt Konzepte zur Berufsschullehrerbildung : im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (Förder-Kennzeichen: K 6116.00) ; Siegen, April 2001Buchmann, Ulrike ; Kell, Adolf 
202006„Süßes Leben mit bitteren Noten“ : Unternehmerinnen und Gründerinnen in der deutschen Presse - eine diskursanalytische BetrachtungWelter, Friederike ; Kolb, Susanne ; Ettl, Kerstin ; Achtenhagen, Leona 
212000Spracherwerb und GrammatikalisierungKnobloch, Clemens 
222009Metaphysik der PolitikBellers, Jürgen 
232009Populäre Real-Enzyklopädie zur katholischen Theopolitik : für die Gelehrten und anderen Stände, in kompakter FormBellers, Jürgen 
242004Globalisierung und nationale SouveränitätNitzsche, Frank 
252007Spielformen im Spielfilm : zur Medienmorphologie des Kinos nach der PostmoderneLiebrand, Claudia ; Glaubitz, Nicola ; Schmitz, Norbert M. ; Stiglegger, Marcus ; Heidbrink, Henriette ; Jahn-Sudmann, Andreas ; Kirchmann, Kay ; Leschke, Rainer ; Fahle, Oliver ; Meinrenken, Jens , et al
2620053.Welt-Perspektiven : Religion, Globalisierung, Entwicklungspolitik
272005Recht für Sozial- und Geisteswissenschaftler : Verfassungen, Verwaltungen, Steuern, § 218, Planungen, Hochschulen, EU, Kreditwesen, Tarif-Verträge, Mitbestimmung, Bolognas-Prozess [Bologna-Prozess], Topik + EthikBellers, Jürgen 
282007Politik mit dem Einkaufswagen : Unternehmen und Konsumenten als Bürger in der globalen MediengesellschaftBaringhorst, Sigrid ; Beetz, Michael ; Conrad, Christian ; Curbach, Janina V. ; Diehl, Benjamin ; Holler, Simon ; Hubbertz, Hans ; Kneip, Veronika ; Köhler, Tanja ; Lamla, Jörn , et al
292007Cross-border partnerships in Belarus, Moldova and Ukraine and the consequences of EU-enlargement : state of the art literature reviewWelter, Friederike ; Smallbone, David ; Aculai, Elena ; Isakova, Nina ; Slonimski, Anton 
302007Lerntheoretische und kognitive Aspekte in Gründung und Unternehmensentwicklung : eine GenderperspektiveEttl, Kerstin ; Welter, Friederike 
312004Der schöne Schein der EU : Nationalstaaten, Geistes- und Rechtsgeschichte, Institutionen, Verwaltung und EU-Politikfelder ; Forschung-Bildung, Wirtschaft-Umwelt, Verkehr, Medien, Soziales, Struktur-Sozial-Agrarpolitik, Außenbeziehungen ; eine fragestellungsbezogene Einführung inkl. einiger VertiefungenBellers, Jürgen 
322009"Eine erfolgreiche Unternehmerin ist ganz sie selbst" - Fallstudien von Unternehmerinnen in Ost- und WestdeutschlandEttl, Kerstin ; Welter, Friederike 
332004Mythos oder Projekt? : Geschichte der politischen und religiösen Ideen im internationalen Vergleich: West-Europa, Russland, USA, Afrika, Indien, JapanBellers, Jürgen 
342006Medien oder Politik : WDR, UNIS und KULTurelle HegemonieBellers, Jürgen 
352009Studenten in Taiwan und Deutschland : hermeneutische Sozialanalyse durch idealtypische Charaktere frei nach PlutarchBellers, Jürgen ; Porsche-Ludwig, Markus 
362008Politik - kurz und bündigBellers, Jürgen 
372008Wer hat Präsident Roosevelt ermordet? : ein aktueller und dokumentierter Polit-Thriller aus den Kellern des KGBBellers, Jürgen 
382009Wortschatz - eine Schaltstelle für den schulischen Spracherwerb?Steinhoff, Torsten 
392007Die Bedeutung des kollektiven Symbol- und Fiktionsspiels für den ErstspracherwerbKlos, Verena 
402003Die wörtliche Rede als sprachliches Gestaltungsmittel im frühen schriftlichen ErzählenPohl, Thorsten 
412001"Kritische Kontexte" in der Aneignung modaler Formen und SchemataKnobloch, Clemens 
422009Öffnung des Anfangsunterrichts : theoretische Begründung, unterrichtspraktische Ideen und empirische Befunde
432008Pflegekinder in verschiedenen Familienkulturen : Belastungen und Entwicklungschancen im ÜbergangReimer, Daniela 
442006How to make regions RTD success stories? : good practice models and regional RTDWelter, Friederike ; Kolb, Susanne 
452006Die gescheiterte Restauration, der Zerfall Europas (EU) und die Entstehung des Faschismus seit 1900/1968 : Metternich, Adenauer und Homers Abendland-MythosBellers, Jürgen 
462006Krisenmanagement von kleinen und mittleren Unternehmen : Ergebnisse einer empirischen UntersuchungHeinemann, Daniel 
472003Land und Meer : zur internationalen Ökologie und zu den multikulturellen Lebenswelten im Prozess der GlobalisierungBellers, Jürgen 
482005Geteilte Aufmerksamkeit, Referenz, sympraktischer SprachgebrauchPohl, Bastian 
492002Die Entwicklung literaler Textkompetenz - Ein ForschungsberichtFeilke, Helmuth 
502000Sprachentwicklung - im Kopf und um ihn herumKappest, Klaus-Peter ; Knobloch, Clemens 
Results 1-50 of 51 (Search time: 0.031 seconds).