Seithe, MechthildMechthildSeithe2019-09-022017-12-192019-09-022011https://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/1262Nicht überall und nicht überall in gleichem Maße ist der neue Trend der Ökonomisierung und der programmatischen Wende zum aktivierenden Sozialstaat in der Sozialen Arbeit zu spüren. Aber die „Inseln der Seligen“ werden immer rarer. Die neosozialen Umsteuerungen der Sozialen Arbeit finden auf zu vielen Ebenen statt und dringen über zu viele Kanäle in die Profession ein, als dass sich Bereiche, Arbeitsfelder oder auch einzelne Einrichtungen dagegen langfristig abschirmen könnten.dehttps://dspace.ub.uni-siegen.de/static/license.txt370 Erziehung, Schul- und BildungswesenÖkonomisierungAktivierungsideologieNeoliberalPolitisierungSolidaritätWas wird aus der Profession Soziale Arbeit?ArticleSozialarbeiturn:nbn:de:hbz:467-12622