Brill, SwaantjeSwaantjeBrill2019-09-022018-08-302019-09-022018https://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/1357Die Diskussion um außerschulische Lernorte nimmt spätestens seit der Umstrukturierung des Bildungssystems zu Ganztagsschulen und der damit einhergehenden Suche nach Kooperationspartnern Fahrt auf. Die Museumspädagogik hat im Vergleich zu anderen pädagogischen Konzeptionen im außerschulischen Bereich eine lange Tradition und so waren Museen schon immer ein bedeutender Bildungspartner für Schulen. Die Autorin zeigt Potentiale zur Einbindung von Museen als außerschulische Lernorte in Ganztagsschulen auf und anhand ausgewählter Interviewsequenzen Möglichkeiten aus Sicht der Kinder, also der Adressaten dieser Bildungsprogramme, herausgearbeitet.dehttps://dspace.ub.uni-siegen.de/static/license.txt370 Erziehung, Schul- und BildungswesenSekundäre LernortePädagogikDidaktikMuseumskompetenzMuseen als Lernorte an GanztagsschulenArticleLernorturn:nbn:de:hbz:467-13576