Böcking, JanJanBöcking2024-11-042024-11-042024https://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/2805In dieser Arbeit wird ein Verfahren entwickelt, um endlosfaserverstärkte thermoplastische Verbundrohre zu biegen. Das Verfahren umfasst das Aufheizen, Formen, Rekonsolidieren und Abkühlen des Verbundrohrs. Grundlagenversuche und Biegeversuche liefern Erkenntnisse zur Umorientierung der Verstärkungsfasern während des Biegens. Diese Ergebnisse fließen in ein kinematisches Modell ein, das den resultierenden Faserwinkel im gebogenen Rohr beschreibt und durch Messdaten validiert wird.In this thesis, a process is developed to bend continuous fiber-reinforced thermoplastic composite pipes. The process includes heating, forming, reconsolidation and cooling of the composite tube. Basic material tests and bending tests provide insights into the reorientation of the reinforcing fibers during bending. These results are incorporated into a kinematic model that describes the resulting fiber angle in the bent tube and is validated by measurement data.deNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Internationalhttp://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/620 Ingenieurwissenschaften und zugeordnete TätigkeitenCFRTPFaserverbundrohrRotationszugbiegenFormmechanismenFaserverlagerungCFRTPComposite tubeRotary draw bendingForming mechanismsFibre relocationBiegen von endlosfaserverstärkten thermoplastischen VerbundrohrenBending of continuous fibre reinforced thermoplastic tubesDoctoral ThesisEngel, Berndurn:nbn:de:hbz:467-280502191-0030