Vedder, GüntherGüntherVedderWaldermann, Clara MariaClara MariaWaldermannSchröder, AndreaAndreaSchröderBuchwald, ChristineChristineBuchwaldAufurth, LudmillaLudmillaAufurthDorenburg, ChristianeChristianeDorenburgBalks, Anne-DörteAnne-DörteBalksStrübel, LisaLisaStrübelAssel, JessicaJessicaAsselMenke, MarcellusMarcellusMenke2020-02-182020-02-182019https://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/1570Themen dieser Ausgabe sind veränderte Anforderungen an Hochschule und Arbeitgeber*innen (Generation Z), Beiträge zu studentischen Praktika und zur Qualitätssicherung von Praktika, ein Beitrag zur Beschäftigungsfähigkeit und Qualitätssicherung im Rahmen interner Akkreditierungsverfahren sowie Beiträge zum aktuellen Stand der Career-Service-Arbeit in Deutschland und zur Entwicklung der Career-Service-Einrichtungen zwischen 2014 und 2017. Eine Interviewreihe am Schluss des Heftes wirft ein Licht auf die beruflichen Wege von Frauen unterschiedlicher Generationen. Aus dem Inhalt: Dr. Günther Vedder: Generation Z – veränderte Anforderungen an Hochschulen und Arbeitgeber*innen Clara Maria Waldermann, Andrea Schröder, Christine Buchwald: Potentiale studentischer Praktika besser nutzen – eine Projektvorstellung Ludmilla Aufurth, Christiane Dorenburg: Qualitätssicherung von Praktika am Beispiel des Projekts „Kompetenzentwicklung im Praktikum“ an der Freien Universität Berlin Dr. Anne-Dörte Balks, Dr. Lisa Strübel: Qualitätssicherung und Beschäftigungsfähigkeit im Rahmen interner Akkreditierungsverfahren: Praxisbeispiel Leibniz Universität Hannover Jessica Assel: Career-Service-Arbeit in Deutschland – Eindrücke auf Grundlage der csnd-Befragung 2017 Christiane Dorenburg: Entwicklung der Career Services zwischen 2014 und 2017 Marcellus Menke: „Einige Fragen stellen junge Frauen sich heute einfach nicht mehr“deNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Internationalhttp://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/000HochschuleBerufsvorbereitungcareer service papers - csp 17/19Periodical PartUniversität SiegenCareer ServiceAkademikerBerufsberatungurn:nbn:de:hbz:467-15709