Simon, NoraNoraSimon2019-09-022016-11-222019-09-022011https://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/1060Das Buch ist entstanden in der Arbeitsgruppe Primarstufe der Universität Siegen, Fakultät II: Bildung, Architektur, KünsteIn Großstudien wie PISA verschwinden Kinder und Jugendliche in Schubladen wie "Migrationshintergrund" oder "Unterschicht", deren Bedeutung nur in anonymen Prozentwerten fassbar wird. In der Schule schrumpfen Können und Leistung von Schülern auf Ziffern wie "2" oder "4". In diesem Buch aber bekommen sie ein Gesicht: Luisa, Gülbahar, Samira, Benedetto, Hannes: "Sie sind aus einer Schublade ausgebrochen, sie haben unermessliche Kräfte entwickelt, sie haben sich den Aufräum-, Sortier- und Zerstückelungsmaßnahmen ihrer Leistungsfähigkeit widersetzt", wie die Autorin schreibt.dehttps://dspace.ub.uni-siegen.de/static/license.txt370 Erziehung, Schul- und BildungswesenPädagogikPISAStudienBegabungsvielfaltUnermesslich : jenseits von PisaBookPädagogikSchülerLeistungsbeurteilungLehrerErlebnisberichturn:nbn:de:hbz:467-10606