May, MichaelMichaelMay2019-09-022017-12-172019-09-022010https://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/1253Beim Versuch einer Verortung einer außerschulischen Kinder- und Jugendbildung begegnet man immer noch der Schwierigkeit, dass die Diskussion über das, was jene ausmacht, von Beiträgen ummantelt wird, die der Frage nach ihren Prämissen - teilweise geschickt - ausweichen. Nach Ansicht des Autors muss es in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor allem darum gehen Gelegenheiten zu eröffnen, in denen die Betroffenen in einem überschaubaren Umkreis eigener Erfahrungen überprüfen können, worin der Befreiungsgehalt der in ihren Produktionsweisen des Sozialen verwirklichten demokratischen Selbstorganisation besteht.dehttps://dspace.ub.uni-siegen.de/static/license.txt360 Soziale Probleme, Sozialdienste, VersicherungenAußerschulische Kinder- und JugendbildungPISATransversale ErfahrungsproduktionKinder- und Jugendarbeit als BildungsprojektArticleJugendarbeitAußerschulische JugendbildungBildungstheorieurn:nbn:de:hbz:467-12534