Ünal, JanaJanaÜnal2019-09-022018-08-302019-09-022018https://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/1361Die Autorin, die selbst 16 Jahre zuvor zum Islam konvertierte, schildert reflektiert zunächst persönliche Erfahrungen mit Radikalisierung, um dann der Frage nachzugehen, welche Faktoren die Aufnahmebereitschaft von Jugendlichen für salafistische Propaganda fördern,und welche Faktoren bei der Radikalisierung Jugendlicher eine Rolle spielen. Vor diesem Hintergrund beleuchtet sie die Perspektiven der und Anforderungen an die Soziale Arbeit in diesem Themenfeld.dehttps://dspace.ub.uni-siegen.de/static/license.txt360 Soziale Probleme, Sozialdienste, VersicherungenIslamismusKonvertitenMuslimeSoziale ArbeitNeo-Salafismus und die Auswirkungen auf JugendlicheArticleSozialarbeiturn:nbn:de:hbz:467-13618