Schönecker, DieterDieterSchönecker2019-09-022016-08-262019-09-022003https://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/1038Hegels Werk hat das eigenartige Schicksal, zugleich außerordentlich einfluß- reich und völlig unverstanden oder zumindest radikal divergierend interpre- tiert worden zu sein.Nun ist es zwar nicht unüblich, daß Philosophen unterschiedlich interpretiert werden. Bei Hegel grenzt die Vielfalt und Wider- sprüchlichkeit der Interpretationen allerdings ans Absurde: Vermutlich wur- den ihm alle möglichen Positionen zwischen absolutem Idealismus und spe- kulativer Metaphysik auf der einen sowie Relativismus und Historizismus auf der anderen Seite zugeschrieben.dehttps://dspace.ub.uni-siegen.de/static/license.txt100 PhilosophieHegelSeinKein Sein, keine Unmittelbarkeit : Hegel über die Vernunft der sinnlichen GewißheitBook PartHegel, Georg Wilhelm FriedrichSeinurn:nbn:de:hbz:467-10382