Heftrich, ChristopherChristopherHeftrichEngel, BerndBerndEngel2023-11-142023-11-142023https://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/2604Die Werkzeugsätze für das Rotationszugbiegen werden nach den Abmessungen der Halbzeuge und den gewünschten Biegeradien ausgelegt. Für mehr Flexibilität können die Werkzeugoberflächen geteilt und verstellbar ausgeführt werden. Ausgehend von der Verteilung der Kontaktnormalspannungen wurden in dieser Arbeit reduzierte Oberflächen abgeleitet. Der Einfluss dieser Oberflächen auf die Qualität der Bögen zeigt die technischen Möglichkeiten der Reduzierung der Werkzeuge auf.deNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Internationalhttp://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/620 Ingenieurwissenschaften und zugeordnete TätigkeitenRotationszugbiegenFlexibilitätWerkzeugkonstruktionRüstprozessErhöhung der Flexibilisierung des Rotationszugbiegens mit reduzierten WerkzeugenInProceedingsBiegenurn:nbn:de:hbz:467-26040