Menck, PeterPeterMenck2023-01-232023-01-232022https://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/2299Adressaten des Buches sind angehende und praktizierende Lehrer, die näher wissen möchten, was es mit den sogenannten ›neuen‹ und vor allem den ›digitalen‹ Medien auf sich hat. Was sind Medien der Bildung genauer? Schulbücher ebenso wie ihre modernen Äquivalente dienen seit jeher der Bildung einer heranwachsenden Generation, wie sie in Schulen formal organisiert ist. Was das heißt, wird in dem Buch auf verschiedenen Wegen erschlossen, über die Untersuchung – des Zusammenhangs von Bildern und Texten mit einem Bild von der Welt, das Schulbücher vermitteln; – zu Fibeln und Rechenbuch; – der Funktion, die Schulbücher im Zusammenhang mit Aufgaben haben, die im Unterricht bearbeitet werden; – des Sinnes, den die Arbeit mit Schulbüchern hat. Am Beispiel einer wissenschaftlichen Gesellschaft wird der Frage nachgegangen, wie Schulbücher erforscht werden.deNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Internationalhttp://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/370 Erziehung, Schul- und BildungswesenSchulbuchBildungsmediumSchulbuchforschungUnterrichtLehrplanComeniusTextbookDas Schulbuch. Ein Medium der BildungBookSchulbuchforschungSchulbücherUnterrichtsmedienComenius, Johann Amosurn:nbn:de:hbz:467-22993