Kappest, Klaus-PeterKlaus-PeterKappest2019-10-142019-10-2T2019-10-141998https://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/1503Von den Herausgebern erstelltes DigitalisatInhaltsverzeichnis: 1 Ein Sprecher lernt das Schreiben 2 Analysekategorie Komparativ: ein exemplarisches Problemfeld 3 Die Quelle der Beobachtungen: das Rigol-Korpus 4 Erste Beobachtungen der Aneignung komparativischer Sprachstrukturformen 5 Rekodierungen in der Aneignung sprachlicher Strukturformen 6 Weitere Rekodierungen und der Einfluß des Schreibenlernens 7 Die ontogenetische Selbstorganisation der Grammatik 8 Literaturverzeichnisdehttps://dspace.ub.uni-siegen.de/static/license.txt430 DeutschSchreibunterrichtDeutschunterrichtKomparativRekodierungen auf dem Weg zum "Komparativ"Bookurn:nbn:de:hbz:467-15035