Engelberg-Dočkal, Eva vonEva vonEngelberg-DočkalHuber, UschiUschiHuberSchmitt, ArneArneSchmitt2023-06-192023-06-192023https://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/2537Studierende, die an den Projekten gearbeitet haben: Annika Slenzka, Laura Schander, Michelle Schmitz, Luzia Kämpfer, Büşra Kaya, Sara Rippel, Hanna Lachnitt, Birk Arnold, Silas Haase, Rebecca Thier, Dominik Höller, Pauline Grobbel, Luisa Hamers, Margret Dekker, Jasna Wehran, Leony Schröder, Laura StausbergDer zweite Band der Schriftenreihe "Frieder & Henner" dokumentiert ein gemeinsames Projekt des Lehrgebiets Architekturgeschichte (Eva v. Engelberg-Dočkal) und des Fachs Kunst/Fotografie (Uschi Huber) an der Universität Siegen. Gegenstand der künstlerischen Analyse war das Stadtviertel Hammerhütte, nur wenige Gehminuten vom Siegener Hauptbahnhof entfernt. Hervorgegangen aus einem mittelalterlichen Hammerwerk handelt es sich um eines der ältesten Gebiete der Stadt, das im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Veränderungen erfuhr, aber nie großflächig überplant wurde. Bestimmend sind daher die Überlagerungen verschiedener Zeitschichten und eine kleinteilige, heterogene Struktur, die neue Perspektiven auf die Stadt und deren Geschichte ermöglichten. Kern des Bandes bilden die im Wintersemester 2021/22 entstandenen künstlerischen Arbeiten von 17 Studierenden, die im Mai 2022 in der Alten Hammerhütter Schule präsentiert wurden. Gerahmt wird der Band durch ein Vorwort von Stadtbaurat Henrik Schumann und einen Text des Künstlers und Gastkritikers des Projekts Arne Schmitt (Köln/Zürich). Der Band "Hammerhütte. Künstlerische Erkundung eines Quartiers" liegt als Printversion und in digitaler Form vor.deNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Internationalhttp://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/720 ArchitekturFotografieArchitektur- / StadtgeschichteHammerhütteStadtquartierStadtspaziergangGasthof KleinHTS / HüttentalstraßeArne SchmittHammerhütte. Künstlerische Erkundung eines QuartiersBookEngelberg-Dočkal, Eva vonHuber, UschiSchumann, HenrikSiegenurn:nbn:de:hbz:467-25370