Ernst, ChristophChristophErnstDistelmeyer, JanJanDistelmeyerKaerlein, TimoTimoKaerleinBächle, Thomas ChristianThomas ChristianBächleRegier, PeterPeterRegierBennewitz, MarenMarenBennewitzRing, ReginaReginaRingWirth, SabineSabineWirthSchröter, JensJensSchröter2019-09-022018-01-1T2019-09-022017https://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/12882. Hrsg. des Heftes: Jens Schröter Prof. Dr. Jens Schröter, Dr. Pablo Abend und J.-Prof. Dr. Benjamin Beil sind Herausgeber der Reihe. Die Herausgeber der einzelnen Hefte sind renommierte Wissenschaftler und -innen aus dem In- und Ausland.Die Beiträge des Heftes zeigen auf, wie sich das Verhältnis von Medien und implizitem Wissen unter den Bedingungen des Internets der Dinge, im Kontext der Robotik oder in Bezug auf ökonomische Fragen ausgestaltet. Erörtert werden dabei vorrangig Fragestellungen, die an die Interfaces dieser zeitgenössischen Medientechnologien gerichtet werden können. Vor dem Hintergrund medien- und interfacetheoretischer Überlegungen wird aufgezeigt, welche medienwissenschaftlichen Konsequenzen sich für die Analyse dieser kulturellen Phänomene und gesellschaftlichen Felder ergeben.dehttps://dspace.ub.uni-siegen.de/static/license.txt302.23 Medien (Kommunikationsmittel)Medien, Interfaces und implizites WissenPeriodical PartErnst, ChristophMedientheorieMensch-Maschine-KommunikationBenutzeroberflächeurn:nbn:de:hbz:467-12882