Cvetko, Claudia MariaClaudia MariaCvetko2023-03-272023-03-272023https://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/2427Zu Beginn der 1990er-Jahre entwickelte sich eine unverkennbare Popularität, Musik aus Afrika in die Musikdidaktik einzubringen. Seither ist Musik aus Afrika zu einem nahezu festen Bestandteil der musikdidaktischen Fachliteratur geworden. Allerdings zeigen zahlreiche bisher unerschlossene historische Quellen ein viel weiter zurückliegendes, musikdidaktisch motiviertes Interesse an afrikanischen Kulturen und ihrer Musik. In der vorliegenden Studie werden Schnittstellen zwischen Musikdidaktik und Ethnomusikologie aus unterschiedlichen Perspektiven detailliert dargestellt: Einem historiographischen Blick auf nunmehr 100 Jahre folgt eine breit angelegte Schulbuchanalyse, die durch eine Befragung von impulsgebenden Musikpädagogen ergänzt wird. Im Zentrum steht die Frage: Welche Ziele liegen einer Thematisierung von Musik aus Afrika in der Musikdidaktik zugrunde?In the early 1990s, a surge in popular interest in music from Africa brought this topic into music didactics. Since then, music from Africa has become one of the fundamental parts of music didactic literature. However, numerous historical sources show earlier interest in integrating African cultures and its music into education. The study Africa in music didactics offers a detailed analysis of the interface between music didactics and ethnomusicology from different perspectives: A 100-year long historiographical retrospective, a broad textbook analysis, and a survey of three protagonists. The core question at the heart of this study: What are the objectives of addressing music from Africa in music didactics?deNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Internationalhttp://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/780 MusikMusikpädagogikInterkulturalitätAfrikaSchulbuchanalyseEthnomusikologieMusikpädagogische Forschungmusic educationinterculturalityAfricaschoolbook analysisethnomusicologyresearch in music educationAfrikanische MusikMusikdidaktikMusikpädagogikAfrican musicintercultural educationschoolbook researchtextbook researchMehr als ein Faszinosum? Afrika in der MusikdidaktikBookMusikerziehungAußereuropäische MusikAfrikaMusikethnologieInterkulturelle ErziehungPädagogik + ForschungSchulbuchforschungSchulbuchanalyseurn:nbn:de:hbz:467-24271