Hüttemann, FelixFelixHüttemannSchröter, JensJensSchröterSalter, ChrisChrisSalterBartz, ChristinaChristinaBartzRieger, StefanStefanRiegerRaffelt, ChristophChristophRaffeltAskitis, ToniToniAskitisRuchatz, JensJensRuchatzHoffmann, Martin J.Martin J.HoffmannWagner, BennoBennoWagner2025-10-162025-10-162025https://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/7161Prof. Dr. Jens Schröter, Christoph Borbach, Max Kanderske und Prof. Dr. Benjamin Beil sind Herausgeber der Reihe. Die Herausgeber*innen der einzelnen Hefte sind renommierte Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland.Essen ist nie nur eine Frage des Gaumens – es ist ein mediales, technisches und kulturelles Ereignis. Die Ausgabe untersucht, wie digitale Sensoren, KI und soziale Medien unsere Wahrnehmung von Geschmack, Geruch und Textur verändern. Von elektronischen Nasen und maschinellem Tasting über Food-Photography bis zu KI-generierten Rezepten: Kulinarik wird zum Feld, in dem Sinne, Medien und Technologien neu zusammenspielen.Eating is never just a matter of the palate – it is a medial, technical, and cultural event. This issue explores how digital sensors, AI, and social media are reshaping our perception of taste, smell, and texture. From electronic noses and machine tasting to food photography and AI-generated recipes, culinary culture emerges as a field where senses, media, and technologies intersect in new ways.deAttribution-ShareAlike 4.0 Internationalhttp://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/302.23 Medien (Kommunikationsmittel), MedienwissenschaftSensingMedienästhetikCulinary StudiesMedien des EssensSensingMedienaestheticsCulinary StudiesMedia of FoodKulinarische SensorikPeriodical Parturn:nbn:de:hbz:467-716191619-1641