Homann, ElenaElenaHomann2019-09-022019-05-172019-09-022019https://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/1446Anhand des konkreten Beispiels der Berufsausbildung in deutschen mittelständischen Unternehmen wird aufgezeigt, dass sich anhand von Reifegradmodellen verschiedene Stufen der Digitalisierung analysieren und bewerten lassen. Dazu wird ein Modell entworfen, welches die für die Digitalisierung in der Berufsausbildung relevanten Dimensionen in drei Ebenen darstellt und deren Beziehung zueinander verdeutlicht. Anhand von Reifegradmodellen lassen sich Unternehmen in verschiedene Reifegradstufen einteilen, sodass jeweilige Strategien und Handlungsmaßnahmen abgeleitet werden können.dehttps://dspace.ub.uni-siegen.de/static/license.txt370 Erziehung, Schul- und BildungswesenReifeAusbildungModellAusbildungsbetriebMaturity modeldigitalizationvocationaltrainingmedium-sized companiesReifegradmodelle zur Analyse und Bewertung der Digitalisierung mittelständischer Unternehmen am Beispiel der BerufsausbildungMaturity models for analyzing and evaluating the digitization of medium-sized companies using the example of vocational trainingMaster ThesisDigitalisierungMittelstandBerufsausbildungReifegradmodellurn:nbn:de:hbz:467-14461