David, PetraPetraDavidAhlgrimm, Arianna DorisArianna DorisAhlgrimmFroitzheim, ManuelManuelFroitzheim2024-10-092024-10-092022https://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/2766Im ersten Teil des Impulspapiers wird der Hintergrund des dime:US-Projektes inklusive seines Kooperationspartners Team Digitale Lehre beschrieben, daran anschließend die Grundlagen der Datenerhebung dargestellt und im weiteren Verlauf die Befunde aus den Bereichsinstanzen Hochschuldidaktik (mit dem Fokus digitaler Lehre), Informationskompetenz, Anwendungen und Lehr- und Lerninfrastruktur, Service- und Medienproduktion sowie E-Assessment zusammengetragen. Im letzten Kapitel werden aus den zuvor beschriebenen Ergebnissen Rückschlüsse für mögliche Gelingensbedingungen abgeleitet und erste Handlungsempfehlungen skizziert.deNamensnennung 4.0 Internationalhttp://creativecommons.org/licenses/by/4.0/370 Erziehung, Schul- und BildungswesenHochschuldidaktikDigitale LehreKompetenzorientierungStudierendenzentrierunge-AssessmentUniversity didacticsDigital teachingCompetence orientationCentering on studentsHandlungsfelder und Gelingensbedingungen im Rahmen der digital gestützten Lehre an der Universität SiegenOtherManuel Froitzheimurn:nbn:de:hbz:467-27663