Wanning, BerbeliBerbeliWanningMiketta, KatharinaKatharinaMikettaSchnücker, AlexanderAlexanderSchnückerSawatzki, DennisDennisSawatzkiBeckmann, NilsNilsBeckmannSchulte, DagmarDagmarSchulteBredebach, PatrickPatrickBredebach2019-09-022019-06-192019-09-022018https://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/1453Hrsg.: Zentrum zur Förderung der Hochschullehre 12. Hochschuldidaktiktag an der Universität Siegen am 28.09.2017Es gibt Themen in der Hochschuldidaktik, die immer aktuell bleiben. Und es gibt Phänomene in der Lehre, die einfach nicht kaputt zu kriegen sind. In einem Blick zurück nach vorn hat der Hochschuldidaktiktag 2017 Ansätze, Methoden und Vorschläge für eine gelingende Lehre vorgestellt. Wir haben Expertinnen und Experten von der Universität Siegen, wie auch aus dem Netzwerk Hochschuldidaktik NRW eingeladen, um die Dauerbrenner genauer unter die Lupe zu nehmen. Natürlich gab es wieder reichlich Raum für Diskussion und Austausch, aus denen die hier vorliegenden Blitzlichter entstanden sind.dehttps://dspace.ub.uni-siegen.de/static/license.txt000 Allgemeines, Wissenschaft12. HochschuldidaktiktagDigitalisierungDiversitätLehreAustauschBlitzlichter und Dauerbrenner : Konferenzbeiträge der Hochschuldidaktik der Universität SiegenConference ProceedingsHochschuldidaktikDigitalisierungurn:nbn:de:hbz:467-14533