Ofori, MarieMarieOfori2019-09-022018-08-302019-09-022017https://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/1355Aktuell prognostizieren verschiedene Medien ‚Flüchtlingsströme' erheblichen Ausmaßes von Afrika nach Europa. Auch wenn ein Großteil der Menschen zunächst in Italien ankommen wird, hat es den Anschein, als würde diese die ‚Flüchtlingskrise‘ in Deutschland verschärfen, deren Ursachen es nach Aussagen vieler politischer Akteure zu ‚bekämpfen‘ gilt. Dabei scheint es jedoch weniger um die Beseitigung der organisatorischen Schwierigkeiten und die Behebung der Mängel des Managements zu gehen, durch die die Bundesrepublik und die europäischen Nachbarn die eigentliche, eine ‚Organisations-Krise‘, heraufbeschworen, sondern viel mehr um die Bekämpfung der Tatsache, dass Menschen aus Afrika nach Europa gelangen.dehttps://dspace.ub.uni-siegen.de/static/license.txt320 PolitikFluchtbewegungKolonialisierungFluchtursachenKulturelle UnterschiedeEntwicklungszusammenarbeit als Allheilmittel gegen die ‚Flüchtlingsströme‘ aus Afrika?ArticleFluchturn:nbn:de:hbz:467-13555