Citation Link: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-12172
Stand zur IT-Sicherheit deutscher Stromnetzbetreiber : technischer Bericht : aktualisierte Version
Source Type
Book
Issue Date
2017
Abstract
Innerhalb des Forschungsprojektes „Sichere Informationsnetze bei kleinen und mittleren
Energieversorgern“ (SIDATE) wurde eine Umfrage zum Stand der IT-Sicherheit bei deutschen
Stromnetzbetreibern durchgeführt. Das Projekt selbst beschäftigt sich mit der Informations-
Sicherheit bei kleinen und mittleren Energieversorgern.
Zur Durchführung der Umfrage wurden alle 881 im August 2016 bei der Bundesnetzagentur
gelisteten Betreiber angeschrieben. In dem Umfragezeitraum vom 1. September 2016 bis
zum 15. Oktober 2016 antworten 61 (6.9%) der Betreiber. Der Fragebogen fokussiert die
Umsetzung der rechtlichen Anforderungen und die Implementierung eines
Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS). Weiterhin wurden Fragen zu dem
Leitsystem, Netzaufbau, Prozessen, organisatorischen Strukturen und der Büro-IT gestellt.
Energieversorgern“ (SIDATE) wurde eine Umfrage zum Stand der IT-Sicherheit bei deutschen
Stromnetzbetreibern durchgeführt. Das Projekt selbst beschäftigt sich mit der Informations-
Sicherheit bei kleinen und mittleren Energieversorgern.
Zur Durchführung der Umfrage wurden alle 881 im August 2016 bei der Bundesnetzagentur
gelisteten Betreiber angeschrieben. In dem Umfragezeitraum vom 1. September 2016 bis
zum 15. Oktober 2016 antworten 61 (6.9%) der Betreiber. Der Fragebogen fokussiert die
Umsetzung der rechtlichen Anforderungen und die Implementierung eines
Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS). Weiterhin wurden Fragen zu dem
Leitsystem, Netzaufbau, Prozessen, organisatorischen Strukturen und der Büro-IT gestellt.
Description
Herausgebende Institution: Universität Siegen
Die Autoren Sebastian Pape, Kai Rannenberg und Christopher Schmitz sind vom Chair of Mobile Business and Multilateral Security der Goethe Universität Frankfurt
Forschungsprojekt: Sichere Informationsnetze bei kleinen und mittleren Energieversorgern (SIDATE)
Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Förderschwerpunktes „IT-Sicherheit für Kritische Infrastrukturen“
Die Autoren Sebastian Pape, Kai Rannenberg und Christopher Schmitz sind vom Chair of Mobile Business and Multilateral Security der Goethe Universität Frankfurt
Forschungsprojekt: Sichere Informationsnetze bei kleinen und mittleren Energieversorgern (SIDATE)
Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Förderschwerpunktes „IT-Sicherheit für Kritische Infrastrukturen“
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
Stand_zur_IT_Sicherheit_deutsche_Stromnetzbetreiber_aktualisierte_Version.pdf
Size
581.17 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):f45af66ca5d0d70b4d4378784de969e9
Owning collection