Citation Link: https://doi.org/10.25819/ubsi/10608
Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte
Source Type
Book
Institute
Issue Date
2025
Abstract
Rund ein Drittel der Schüler:innen in Deutschland haben eine Zuwanderungsgeschichte (vgl. Statistisches Bundesamt 2022). Deshalb ist ein sprachbildender Unterricht, welcher sprachliches und fachliches Lernen systematisch verbindet, in allen Fächern und Schulformen essenziell und wurde 2009 gesetzlich in der Lehramtsausbildung verankert (vgl. LABG 2009). Dieser Sammelband stellt das Modul „Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte“ an der Universität Siegen vor, welches angehende Lehrkräfte ausbildet, um dieser Herausforderung professionell begegnen zu können. Dabei stellen (ehemalige) Dozierende, Lehrkräfte und Forschende aus den Bereichen Sprachbildung, Mehrsprachigkeit und Deutsch als Zweitsprache konkrete Umsetzungsvorschläge und Materialien für Seminare, theoretische Hintergründe, angeknüpfte Forschungsprojekte/-ergebnisse sowie einen vertiefenden Weiterbildungsstudiengang und ein vergleichbares Modul an der Universität zu Köln vor. Diese sollen u.a. Lehrende an Hochschulen, Lehrkräfte an allen Schulformen und in der Erwachsenenbildung sowie Forschende beim gemeinsamen Ziel, kulturelle und sprachliche Vielfalt als Bereicherung in der Gesellschaft umzusetzen, unterstützen.
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
Deutsch_für_Schülerinnen_und_Schüler_mit_Zuwanderungsgeschichte-DSSZ.pdf
Size
21.54 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):13c3d7c1d6cc72f8928494eb5dab197d
Owning collection
Mapped collections