Zitierlink: https://doi.org/10.25819/ubsi/10165
Puppen und Puppenfiguren in Narrativen – Themen und Motive in Literatur, Kunst, Theater, Film, Medien, Alltags- und Populärkulturen
Sonstiger Titel
Dolls and puppet figures in narratives – themes and motifs in literature, art, theater, film, media, folklore and popular cultures
Literaturtyp
Periodical Part
Schlagwörter
Puppenthemen
Puppenmotiv
Kunst
(Pop-)Kultur
Literatur
Puppennarrative
DDC-Sachgruppe
800 Literatur
GHBS-Notation
Auch erschienen
Siegen : universi - Universitätsverlag Siegen, 2022
Erscheinungsdatum
2022
Zusammenfassung
Dieses Themenheft behandelt die Vielfalt und das Potenzial von Puppennarrativen im weitesten Sinn und ihre universellen und/oder kulturspezifischen Formen, Spuren, Traditionen und Folkloren sowie das Spiel der jeweiligen Rezeptionsbezüge. Nachgespürt wird diesen Narrativen in einer Vielzahl von unterschiedlichen literarischen, künstlerischen, filmischen, (pop-)kulturellen und folkloristischen Bereichen sowie in pädagogisch relevanten Feldern. Eine eigens gestaltete kurze Graphic Novel hinterfragt darüber hinaus die Verknüpfung klassischer Puppentheater-Narrative mit zukunftsträchtigen KI-basierten Automatisierungsfantasien.
Beschreibung
Die Onlineversion unterscheidet sich geringfügig gegenüber der Printausgabe. Auf Seite 88 wurde in der Printversion die falsche Übersetzung des Abstracts (Englisch) eingefügt. Dieser Fehler ist hier korrigiert.
The online version differs slightly from the print edition. On page 88, the wrong translation of the abstract (English) was inserted in the print version. This error is corrected here.
The online version differs slightly from the print edition. On page 88, the wrong translation of the abstract (English) was inserted in the print version. This error is corrected here.
layout.field.label.Publication.OJS
Datei(en)![Vorschaubild]()
Lade...
Name
de-do_2022_1_Puppen_und_Puppenfiguren_in_Narrativen.pdf
Size
18.02 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):4074cf537ad5cd10332027763ef94ea4
Enthalten in den Sammlungen