Citation Link: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-10566
Medienwissenschaft und Kapitalismuskritik
Source Type
Periodical Part
Institute
Issue Date
2016
Abstract
Nachdem ›Kritik‹ während der vergangenen Jahrzehnte in vielen geistes- und kulturwissenschaftlichen Kreisen eher verschmäht wurde, erlebt sie gegenwärtig auch in der Medienwissenschaft wieder einen Aufschwung. Gerade das in Verruf geratene Projekt einer Gesellschaftskritik scheint seit der Finanzkrise von 2007 wieder an akademischer Attraktivität zu gewinnen. Dabei liegt die gedankliche Verbindung von Medienwissenschaft und Kapitalismuskritik nahe, schließt man damit doch an zwei dominante Selbstbeschreibungen der westlichen Gesellschaften an: die der Medien- oder Informationsgesellschaft einerseits und die einer kapitalistischen oder marktwirtschaftlichen Gesellschaft andererseits. Insofern scheint ein Dialog zwischen der Erforschung von Medien und der Erforschung des Kapitalismus geradezu zwingend. Das vorliegende Heft versammelt eine Reihe von Texten, die weniger konkrete Fallstudien zu einzelnen Medien und Medienpraktiken, sondern vornehmlich theoriebezogene Diskussionsbeiträge sind, welche das diskursive Feld der Medienwissenschaft und Medienforschung ausloten und auf die virulenten Fragen der Kapitalismuskritik hin befragen.
Description
2. Hrsg. des Heftes: Till A. Heilmann
Prof. Dr. Jens Schröter, Dr. Judith Ackermann und J-Prof. Dr. Benjamin Beil sind Herausgeber der Reihe. Die Herausgeber der einzelnen Hefte sind renommierte Wissenschaftler und -innen aus dem In- und Ausland.
Prof. Dr. Jens Schröter, Dr. Judith Ackermann und J-Prof. Dr. Benjamin Beil sind Herausgeber der Reihe. Die Herausgeber der einzelnen Hefte sind renommierte Wissenschaftler und -innen aus dem In- und Ausland.
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
Navigationen_Medienwissenschaft_und_Kapitalismuskritik.pdf
Size
6.98 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):91816d6d1786500d2946b79af269a60f
Owning collection
Mapped collections