Zitierlink: https://doi.org/10.25819/ubsi/10102
Erfolgsfaktoren des kulturellen Veränderungsprozesses bei Fusionen
Sonstiger Titel
Success factors in the cultural change process of a merger – an empirical analysis of German savings banks and cooperatives banks
Literaturtyp
Doctoral Thesis
Autor/innen
Schlagwörter
Fusion
Unternehmenskultur
Genossenschaftsbanken
Sparkassen
DDC-Sachgruppe
330 Wirtschaft
GHBS-Notation
Auch erschienen
Siegen : universi - Universitätsverlag Siegen, 2022. - ISBN 978-3-96182-121-1
Erscheinungsdatum
2022
Zusammenfassung
Fusionen sind eine häufige Reaktion auf sich verschärfende Wettbewerbsbedingungen im Bankensektor. Auch für die nächsten Jahre sind weitere Konsolidierungen zu erwarten. Der Zusammenschluss führt zu einem Aufeinandertreffen von unterschiedlichen Kulturen. Diesen Prozess gilt es im Rahmen eines erfolgreichen Fusionsprozesses zu steuern.
Das Buch liefert ein verbessertes Verständnis für den kulturellen Veränderungsprozess bei Fusionen und leitet mithilfe einer empirischen Mixed-Methods-Untersuchung, bestehend aus Experteninterviews und Mitarbeitendenbefragungen im Sparkassen- und Genossenschaftsbankensektor, kulturelle Faktoren zur erfolgreichen Umsetzung einer Fusion ab. Im Vordergrund steht dabei nicht das ‚OB‘, sondern das ‚WIE‘ eine Fusion erfolgreich wird.
Das Buch liefert ein verbessertes Verständnis für den kulturellen Veränderungsprozess bei Fusionen und leitet mithilfe einer empirischen Mixed-Methods-Untersuchung, bestehend aus Experteninterviews und Mitarbeitendenbefragungen im Sparkassen- und Genossenschaftsbankensektor, kulturelle Faktoren zur erfolgreichen Umsetzung einer Fusion ab. Im Vordergrund steht dabei nicht das ‚OB‘, sondern das ‚WIE‘ eine Fusion erfolgreich wird.
Datei(en)![Vorschaubild]()
Lade...
Name
ccfb_22_Dissertation_Hille.pdf
Size
5.11 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):dc69aacda2ea47f85bf7a0bc307abb9d
Enthalten in den Sammlungen