Zitierlink:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-9891
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.author | Wanning, Berbeli | - |
dc.contributor.author | Schulte, Dagmar | - |
dc.contributor.author | Grünewald, Armin | - |
dc.contributor.author | Mielke, Matthias | - |
dc.contributor.author | Hoffart, Eva | - |
dc.contributor.author | Loth, Christine | - |
dc.contributor.author | Stelmaszyk, Natasza | - |
dc.contributor.author | König, Arne | - |
dc.contributor.author | Fischer, Michael | - |
dc.contributor.author | Biela, Andreas | - |
dc.contributor.author | Cvetko, Alexander J. | - |
dc.contributor.author | Seibert, Kristina | - |
dc.contributor.author | Scholz, Tobias M. | - |
dc.date.accessioned | 2019-09-02T10:21:56Z | - |
dc.date.available | 2016-03-4T12:12:12Z | - |
dc.date.available | 2019-09-02T10:21:56Z | - |
dc.date.issued | 2015 | - |
dc.description.abstract | Der Band umfasst zahlreiche Beispiele von Lehrenden, die ihre Veranstaltungen in mehreren Aspekten ‚lernreich(er)’ gestaltet haben. Die Konzepte wurden alle im Rahmen des Vertiefungsmoduls des Programms „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“ des Netzwerks "hochschuldidaktik nrw" an der Universität Siegen entwickelt oder weiterentwickelt. Die elf Beiträge umfassen ein breites Spektrum an Veranstaltungsformaten und Fächern: Natur- und Ingenieurwissenschaften sind ebenso vertreten wie Architektur, Pädagogik, Soziale Arbeit und Literaturwissenschaft. Bei den Veranstaltungen handelt es sich um Praktika, Seminare, Übungen usw., oft mit Projektcharakter bzw. -elementen, häufig auch mit wechselnden Lernorten, semester-begleitend oder kompakt. | de |
dc.identifier.uri | https://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/989 | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:hbz:467-9891 | - |
dc.language.iso | de | de |
dc.relation.ispartofseries | Werkstattbericht: Hochschuldidaktik | de |
dc.rights.uri | https://dspace.ub.uni-siegen.de/static/license.txt | de |
dc.source | Zugl. ersch.: Siegen : Universi - Universitätsverlag Siegen, 2015 | - |
dc.subject.ddc | 000 Allgemeines, Wissenschaft | de |
dc.subject.swb | Hochschulbildung | de |
dc.subject.swb | Lehre | de |
dc.subject.swb | Erlebnispädagogik | de |
dc.title | Die Idee dahinter ... : Aspekte zur Gestaltung lernreicher Lehre | de |
dc.type | Book | de |
item.fulltext | With Fulltext | - |
item.seriesid | 36 | - |
ubsi.contributor.editor | Rückert, Dorothee | - |
ubsi.contributor.editor | Schönauer, Sandra | - |
ubsi.publication.affiliation | Kompetenzzentrum der Universität Siegen (KoSi) | de |
ubsi.relation.issuenumber | 4 | de |
ubsi.subject.ghbs | AJAL | - |
ubsi.type.version | publishedVersion | de |
Enthalten in den Sammlungen: | Publikationen aus der Universität Siegen Universi |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
KoSi_HD_Werkstattbericht_4_Die_Idee_dahinter.pdf | 10.05 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |
Diese Ressource ist urheberrechtlich geschützt. |
Seitenansichten
1.550
checked on 03.04.2025
Download(s)
636
checked on 03.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.