Citation Link: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-71738
Recommendersysteme in der beruflichen Weiterbildung. Grundlagen, Herausforderungen und Handlungsempfehlungen. Ein Dossier im Rahmen des INVITE-Wettbewerbs
Source Type
Other
Subjects
Berufsbildung
Technologieunterstütztes Lernen
DDC
004 Informatik
Source
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-245172 - DOI: 10.25656/01:24517
Issue Date
2022
Abstract
Das vorliegende Dossier erläutert zunächst, was Recommendersysteme sind und wie sie technisch umgesetzt werden. Nachfolgend wird aufgezeigt, zu welchem Zweck Recommendersysteme beim technologiegestützten Lernen eingesetzt werden – sowohl im Bildungsbereich allgemein als auch speziell in der beruflichen Weiterbildung. Der größere Teil dieses Dossiers widmet sich anschließend spezifischen Herausforderungen der Entwicklung und Implementierung konkreter Recommendersysteme auf digitalen Weiterbildungsplattformen. Dabei werden basierend auf der bestehenden Literatur und Aussagen von Expert_innen Handlungsempfehlungen aufgeführt. Insgesamt soll das vorliegende Dossier damit den Einsatz von Recommendersystemen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowohl aus technischer als auch didaktischer Perspektive beleuchten.
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
Recommendersysteme_in_der_beruflichen_Weiterbildung.pdf
Size
899.06 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):8a622cdcd825eb875fdec3e67c5282d9
Owning collection