Citation Link: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-8227
I AM ERROR : Störungen des Computerspiels
Source Type
Periodical Part
Institute
Issue Date
2012
Abstract
Für die Medientheorie erweisen sich Phänomene der Störung spätestens dann als
besonders bedeutsam, wenn sie nicht mehr nur als Un- oder Zufälle ansonsten
›reibungslos‹ verlaufender medientechnischer Prozesse gedeutet, sondern als integraler Bestandteil von Medialität selbst begriffen werden können. Von Martin
Heideggers »Zeug«-Analysen bis zu Michel Serres‘ »Parasitologie« ist Störung mit
und gegen das kommunikationstheoretische Paradigma als jenes Element beschrieben
worden, anhand dessen sich die materielle Eigensinnigkeit der Medien selbst beobachten lässt und das damit den Blick auf Dynamiken von Medialität jenseits der Funktionsweise technischer Artefakte lenkt. Dies ist einer der zentralen
Ansatzpunkte aktueller Medientheorie, die hoffen kann, aufgrund des Explikationspotenzials des Störungsphänomens den Begriff des Medialen schärfer konturieren zu können.
besonders bedeutsam, wenn sie nicht mehr nur als Un- oder Zufälle ansonsten
›reibungslos‹ verlaufender medientechnischer Prozesse gedeutet, sondern als integraler Bestandteil von Medialität selbst begriffen werden können. Von Martin
Heideggers »Zeug«-Analysen bis zu Michel Serres‘ »Parasitologie« ist Störung mit
und gegen das kommunikationstheoretische Paradigma als jenes Element beschrieben
worden, anhand dessen sich die materielle Eigensinnigkeit der Medien selbst beobachten lässt und das damit den Blick auf Dynamiken von Medialität jenseits der Funktionsweise technischer Artefakte lenkt. Dies ist einer der zentralen
Ansatzpunkte aktueller Medientheorie, die hoffen kann, aufgrund des Explikationspotenzials des Störungsphänomens den Begriff des Medialen schärfer konturieren zu können.
Description
Prof. Dr. Jens Schröter ist Herausgeber der Reihe und die Herausgeber der einzelnen Hefte sind renommierte Wissenschaftler und -innen aus dem In- und Ausland.
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
Navigationen_I_am_error.pdf
Size
4.4 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):1224bde99db744f8c8fe2ddb3a2295e0
Owning collection
Mapped collections