Citation Link: https://doi.org/10.25819/ubsi/71
Tagungsbericht „Orte und Räume der Generationenvermittlung - außerschulisches Lernen von Kindern“
Source Type
Article
Author
Subjects
Sekundäre Lernorte
Bildungspartnerschaft
Pädagogik
Didaktik
DDC
370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen
GHBS-Clases
Source
SIEGEN:SOZIAL Analysen, Berichte, Kontroversen (SI:SO) Jg. 23, H. 1, 2018, S. 20 - 25
Issue Date
2018
Abstract
Durch den Ausbau des Ganztagsschulwesens und dem damit verbundenen „Mehr an pädagogischer Zeit“ sowie der Verzahnung von Unterricht und Nachmittagsangebot rücken informelles Lernen und die Relevanz außerschulischer Lernorte für die Bildungsprozesse von Kindern und Jugendlichen vermehrt in den Aufmerksamkeitsfokus von Bildungspolitik und schulpädagogischer und didaktischer Reflexion. Die Tagung „Orte und Räume der Generationenvermittlung - außerschulisches Lernen von Kindern“, die am 05. und 06. Oktober 2017 an der Universität Siegen stattfand, hat dies zum Anlass genommen, sich mit verschiedensten außerschulischen Lernarrangements auseinanderzusetzen.
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
Schneider_Tagungsbericht.pdf
Size
577 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):324e4d4212b46681bc8439a21360002d
Owning collection