Citation Link: https://doi.org/10.25819/ubsi/1866
Wie man "den Konjunktiv" erwirbt
Source Type
Book
Author
Issue Date
1998
Abstract
Inhaltsverzeichnis:
1. Zum Auftakt
2. Die pragmatische Konstellation des Symbol- und Fiktionsspiels
3. Die kognitive Konstellation des Symbol- und Fiktionsspiels
4. Vorstellung des Materials
5. Die Mikrodomäne der "Modalisierung von Propositionen"
6. Einstieg, synchronische Variation, Grammatikalisierung
7. Integrität und Extraktion
8. Grammatikalisierung "von oben" und "von unten"
9. Schlußfolgerungen
1. Zum Auftakt
2. Die pragmatische Konstellation des Symbol- und Fiktionsspiels
3. Die kognitive Konstellation des Symbol- und Fiktionsspiels
4. Vorstellung des Materials
5. Die Mikrodomäne der "Modalisierung von Propositionen"
6. Einstieg, synchronische Variation, Grammatikalisierung
7. Integrität und Extraktion
8. Grammatikalisierung "von oben" und "von unten"
9. Schlußfolgerungen
Description
Von den Herausgebern erstelltes Digitalisat
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
SPASS_Heft 2_1998.pdf
Size
12.03 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):76e684fcbfeffed22728b6ca8ec9be37
Owning collection
Mapped collections