Citation Link: https://doi.org/10.25819/ubsi/99
Jugendarbeit oder Jugendbildung
Source Type
Article
Author
Subjects
Kindergarten
Erziehung
Sozialisierung
Individualisierung
Bildungskonjunktur
DDC
360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
GHBS-Clases
Source
Siegen:Sozial : Analysen, Berichte, Kontroversen (SI:SO) Jg. 15, H. 2, 2010, S. 8 - 13
Issue Date
2010
Abstract
Nicht nur Jugendarbeit, sondern auch Kindergärten profilieren sich gegenwärtig als Bildungsorte. Dabei lässt sich jedoch ein entscheidender Unterschied ausmachen: Der Kindergarten muss erst zu einer Bildungsinstitution werden, Jugendarbeit ist schon eine, nur weiß dies noch niemand ‚draußen’ in der Welt. So scheint zumindest die Selbstwahrnehmung in der Jugendarbeit. Die Debatte zur vorschulischen Bildung kreist darum, unter welchen Vorrausetzungen Kinder im Kindergarten überhaupt zukünftig gebildet werden können statt ‚nur’ betreut und erzogen. Die Durchsetzung der Bildungspläne mit detaillierten Bildungszielen, systematische Kinderentwicklungsbeobachtungen, didaktisch-methodische Optimierungen von gezielten Lernanregungen im Kindergartenalltag, aber auch die Anhebung des Qualifikationsniveaus der Fachkräfte werden in diesem Kontext diskutiert.
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
Rose_Jugendarbeit_oder_Jugendbildung-1.pdf
Size
318.11 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):c9d23a72bf5cb3b947cbae9704e1dd1b
Owning collection