Citation Link: https://doi.org/10.25819/ubsi/96
Das Performative jugendlicher Bildungsvollzüge in jugendpädagogischen Institutionen
Source Type
Article
Author
Subjects
Kinder- und Jugendarbeit
Performativität
Performances
Bildungsprozesse
Bildungsauftrag
DDC
360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
GHBS-Clases
Source
Siegen:Sozial : Analysen, Berichte, Kontroversen (SI:SO) Jg. 15, H. 2, 2010, S. 30 - 35
Issue Date
2010
Abstract
In den Diskussionen um Bildung herrscht Einigkeit darüber, dass Bildung als Prozess des Subjektes nicht nur, aber auch an institutionellen Orten stattfindet und, als Auseinandersetzung mit Kultur, das Subjekt diesen Prozess mit verantwortet. Jedoch ist das diskutierte Verhältnis zwischen Bildungsinstitution und Bildungsvollzug häufig dualistisch ausgelegt. Dabei stehen im Mittelpunkt der Diskussionen vor allem die institutionellen Einwirkungsmöglichkeiten auf die Jugendlichen, aber nicht die konkreten Praktiken der jugendlichen Bildungsvollzüge in jugendpädagogischen Institutionen. Im Artikel geht es darum, einen alternativen Zugang zu skizzieren, der erstens die Institutionen als Orte begreift, an denen Bildung als gemeinschaftlicher Herstellungsprozess stattfindet, und der zweitens die Tätigkeiten der Jugendlichen als Performances rekonstruiert, in denen bildungsrelevante verbal-reflexive als auch körperlich-performative Erfahrungen gemacht werden.
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
Schulz_Das_Performative_jugendlicher_Bildungsvollzuege.pdf
Size
346.58 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):8e399f915ca68df20e7944800d3c1e81
Owning collection