Zitierlink: https://doi.org/10.25819/ubsi/10169
Grammatisch-semantische Studien zum Adjektiv im Deutschen
Literaturtyp
Book
Autor/innen
Einrichtung(en)
Schlagwörter
Adjektive
Modifizierung
Grammatik
Semantische Analyse
Deutsche Sprache
Adjective
DDC-Sachgruppe
430 Deutsch
GHBS-Notation
Auch erschienen
Siegen : universi - Universitätsverlag Siegen, 2022. - ISBN 978-3-96182-128-0
Erscheinungsdatum
2022
Zusammenfassung
Die Versuche, grammatische Wortklassen wie die „Adjektive“ semantisch, d.h. über ihren Beitrag zur Analyse der außersprachlichen Wirklichkeit zu bestimmen, haben eine ehrwürdige, bis in die Antike zurückreichende Tradition. Entsprechend groß sind die Widerstände, mit denen zu rechnen hat, wer diesen Pfad verlässt oder auch nur in Frage stellt.
Das Adjektiv steht (wie alle schulgrammatischen Wortartbegriffe) für eine hybride Konstruktion. Es kombiniert heterogene Gesichtspunkte: ein Spektrum typischer syntaktischer Verwendungsmöglichkeiten, morphologische Besonderheiten, semantische Eigenschaften – zusammengehalten durch die Funktion der Modifizierung.
Der folgende Band besteht aus zwei Teilen. Den ersten Teil bildet eine ausgearbeitete Vorlesung zur Wortart Adjektiv im Deutschen, entworfen mit dem Anspruch, nicht einfach zu kompilieren, was Grammatiker und Linguisten in der Vergangenheit über das Adjektiv geschrieben haben, sondern Verbindungen herzustellen zu allgemein sprachtheoretischen Fragen der Darstellungstechnik. Auf die einleitenden Kapitel der Vorlesung folgen dann noch drei selbständige und weiterführende Aufsätze zu Adjektivproblemen.
Das Adjektiv steht (wie alle schulgrammatischen Wortartbegriffe) für eine hybride Konstruktion. Es kombiniert heterogene Gesichtspunkte: ein Spektrum typischer syntaktischer Verwendungsmöglichkeiten, morphologische Besonderheiten, semantische Eigenschaften – zusammengehalten durch die Funktion der Modifizierung.
Der folgende Band besteht aus zwei Teilen. Den ersten Teil bildet eine ausgearbeitete Vorlesung zur Wortart Adjektiv im Deutschen, entworfen mit dem Anspruch, nicht einfach zu kompilieren, was Grammatiker und Linguisten in der Vergangenheit über das Adjektiv geschrieben haben, sondern Verbindungen herzustellen zu allgemein sprachtheoretischen Fragen der Darstellungstechnik. Auf die einleitenden Kapitel der Vorlesung folgen dann noch drei selbständige und weiterführende Aufsätze zu Adjektivproblemen.
Datei(en)![Vorschaubild]()
Lade...
Name
Knobloch_Grammatisch-semantische_Studien.pdf
Size
1.9 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):097d6d7c9dc22bffc368cd46100b01b4
Enthalten in den Sammlungen