Citation Link: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-10449
Den Kopf geschüttelt oder gelacht - Unklarheiten und Widersprüche der dialogischen Theorie
Source Type
Article
Author
Institute
Subjects
Perspektivismus
Postmoderne
Dialogische Theorie
DDC
100 Philosophie
GHBS-Clases
Source
Ethik und Sozialwissenschaften : Streitforum für Erwägungskultur ; 10 (1999) 4, S. 647 - 649
Issue Date
1999
Abstract
Es fällt schwer, eine Theorie zu kritisieren, die einem, ganz pragmatisch gesehen, sympathisch ist - wer mag schon bezweifeln, daß verschiedene Theorien über denselben Gegenstand sich möglichst intensiv auf einen kritischen Dialog einlassen sollten? Abgesehen von diesem grundsätzlichen Sympathiewert erscheint mit aber fast alles an Zimas Beitrag ungenau, verworren oder falsch. Ich muß mich hier auf zwei Punkte beschränken: Erstens will ich zeigen, daß Zima relativistischer und unreflektierter ist, als er uns weismachen möchte; zweitens, daß die Philosophie dialogischer ist, als Zima sie charakterisiert.
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
Den_Kopf_geschuettelt_oder_gelacht_Schoenecker.pdf
Size
1004.31 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):3572439c7c7f3b955d7203b924722cb8
Owning collection