Citation Link: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-11127
"verderben, verführen, verwüsten, bestechen" : Literatur und Korruption um 1800
Source Type
Book
Author
Institute
Subjects
Sattelzeit
DDC
800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
GHBS-Clases
Source
Zugl.: Siegen : universi - Universitätsverlag Siegen, 2017. - ISBN 978-3-936533-81-1
Issue Date
2017
Abstract
Der von Max Weber für die Zeit um 1800 diagnostizierte Übergang von einem patrimonialen zu einem bürokratischen Herrschaftssystem ist mit Roger Callois zugleich faßbar als Wechsel vom aleatorischen zum agônalen Prinzip. Unter dem
Vorzeichen der Korruption wird jener Übergang beschreibbar als Wandel von einem Paradigma der Kriecherei hin zu einem der Bestechung.
Diese bisher kaum eingenommene Perspektive ermöglicht es, die sich wechselseitig bedingenden und durchdringenden moralischen, politischen, ökonomischen und juristischen Implikationen der Modernisierung freizulegen.
Eine umfassende begriffsgeschichtliche Analyse der semantischen, historischen und sozialen Verfasstheit von »Korruption« bildet die Grundlage für Lektüren von Lessings Minna von Barnhelm , Kleists Der zerbrochne Krug und Schillers Der Geisterseher . Drei kanonische Texte werden so in einer überraschenden Konstellation neu lesbar – und lassen ihrerseits unser Verständnis von Korruption in einem neuen Zwielicht erscheinen.
Vorzeichen der Korruption wird jener Übergang beschreibbar als Wandel von einem Paradigma der Kriecherei hin zu einem der Bestechung.
Diese bisher kaum eingenommene Perspektive ermöglicht es, die sich wechselseitig bedingenden und durchdringenden moralischen, politischen, ökonomischen und juristischen Implikationen der Modernisierung freizulegen.
Eine umfassende begriffsgeschichtliche Analyse der semantischen, historischen und sozialen Verfasstheit von »Korruption« bildet die Grundlage für Lektüren von Lessings Minna von Barnhelm , Kleists Der zerbrochne Krug und Schillers Der Geisterseher . Drei kanonische Texte werden so in einer überraschenden Konstellation neu lesbar – und lassen ihrerseits unser Verständnis von Korruption in einem neuen Zwielicht erscheinen.
Description
Zugleich: Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
Dissertation_Jan_Soehlke.pdf
Size
3.3 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):79cbd78350663c4b919fcd30ab1383d9
Owning collection
Mapped collections