Citation Link: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-11169
Zum Schicksal der "Arbeitsethik" in der Gegenwart und in einer möglichen Zukunft mit bedingungslosem Grundeinkommen : soziologische Thesen mit Bezug auf Max Weber : (Arbeitspapier)
Alternate Title
The fate of work ethics in the present and in a possible future with unconditional basic income : sociological theses with regard to Max Weber : (working paper)
Source Type
Book
Author
Institute
Issue Date
2017
Abstract
Diskussionen zum Reformvorschlag eines bedingungslosen Grundeinkommens werden insbesondere durch die Frage geprägt, ob bei seiner Einführung noch genügend Anreize zur Arbeit verbleiben bzw. ob die große Mehrheit der Bürger sich dann weiterhin an der Erledigung notwendiger gesellschaftlicher Arbeit beteiligt. Die Frage berührt jedoch nicht allein ökonomische Anreize, wie sie bei Betrachtungen im Mainstream der heutigen Wirtschaftswissenschaft einseitig im Vordergrund stehen, sondern auch eine intrinsische Arbeitsmotivation. Der Aufsatz konzentriert sich auf diesen Aspekt der Diskussion und fragt aus einer soziologischen Perspektive nach dem Schicksal der Arbeitsethik in der Gegenwart und in einer möglichen Zukunft mit bedingungslosem Grundeinkommen. Er nimmt dabei ausführlich auf die klassische Perspektive Max Webers Bezug, die zudem bemerkenswerte Affinitäten zur Idee eines BGEs aufweist, welche in der Diskussion bisher kaum Thema waren. Empirische Grundlage der thesenhaften Überlegungen ist eine insbesondere fall- und biographieanalytische soziologische Forschung in der Arbeits-, Religions- und Bildungssoziologie sowie Sozialpolitikforschung, die dem methodologischen Anspruch folgt, dass die Präzision der begrifflich-theoretischen Analyseinstrumente in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften empirisch vor allem aus der Versenkung in konkrete Fälle entsteht.
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
Franzmann_Zum_Schicksal_der_Arbeitsethik.pdf
Size
614.03 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):c5275870576d00c04488cc9e5bc9d461
Owning collection