Citation link: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-1137
Files in This Item:
File Description SizeFormat
immendoerfer.pdf8.96 MBAdobe PDFThumbnail
View/Open
Dokument Type: Doctoral Thesis
metadata.dc.title: Der multisensuelle Raum : Prolegomena zum Bezugsverhältnis von Mensch, Raum und Technologie
Authors: Immendörfer, Mirko 
Institute: Fachbereich 3, Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften 
Free keywords: Medienarchitektur, Kinetische Architektur, Multisensueller Raum
Dewey Decimal Classification: 720 Architektur
GHBS-Clases: KNZ
Issue Date: 2005
Publish Date: 2005
Abstract: 
In dieser Arbeit soll eine aktuelle Standortbestimmung für den
architektonischen Raum in Bezug auf sein sensuelles Potenzial entwickelt
werden. Als Grundlage hierfür dient das dreiwertige System aus Mensch,
Raum und Technologie.
Grundsätzlich zeichnen sich die menschlichen Dimensionen durch die
Möglichkeit zur Bewegung aus und unterscheiden sich so von leblosen
Objekten. In Beweg...
URN: urn:nbn:de:hbz:467-1137
URI: https://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/113
License: https://dspace.ub.uni-siegen.de/static/license.txt
Appears in Collections:Hochschulschriften

This item is protected by original copyright

Show full item record

Page view(s)

574
checked on Apr 10, 2025

Download(s)

613
checked on Apr 10, 2025

Google ScholarTM

Check