Zitierlink: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-11847
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorKachel, Timo Christoph-
dc.date.accessioned2019-09-02T10:04:18Z-
dc.date.available2017-07-31T12:12:12Z-
dc.date.available2019-09-02T10:04:18Z-
dc.date.issued2017-
dc.description.abstractOb und insbesondere wie mittelständische Familienunternehmen ihre vorhandenen Controlling-Instrumente zur strategischen Steuerung nutzen, ist Kernfrage dieses Dissertationsprojekts. Der Autor zeigt anhand dreier qualitativer Fallstudien einen generellen Zusammenhang zwischen der Unternehmensstrategie und dem operativ orientierten Instrumentenset auf. Als Ergebnis der Arbeit sind Einflussfaktoren auf die strategische Nutzung von Controlling-Instrumenten identifiziert und theoretisiert worden. Aufbauend auf einer Typologie werden zudem Gestaltungsempfehlungen für die optimale Auswahl und Gestaltung von mittelständischen Instrumentensets formuliert.de
dc.description.abstractWhether and especially how medium-sized family companies use their existing controlling instruments for transmission of strategy is the core question of this dissertation project. Based on three qualitative case studies, the author presents a general connection between the company strategy and the operationally oriented instrument set. As a result of the work influence factors on the strategic use of controlling instruments have been identified and theorized. Based on a typology, design recommendations are also formulated for the optimal selection and design of controlling instruments in small and medium sized family firms.en
dc.identifier.urihttps://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/1184-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:hbz:467-11847-
dc.language.isodede
dc.rights.urihttps://dspace.ub.uni-siegen.de/static/license.txtde
dc.sourceZugl.: Aachen: Shaker Verlag, 2017. ISBN 978-3-8440-5386-9-
dc.subject.ddc650 Managementde
dc.subject.otherStrategietransmissionde
dc.subject.otherControlling-Instrumentede
dc.subject.otherUnternehmenssteuerungde
dc.subject.otherFamilienunternehmende
dc.subject.otherFallstudiende
dc.subject.swbStrategische Planungde
dc.subject.swbControllingde
dc.subject.swbStrategieimplementierungde
dc.subject.swbPlanungde
dc.subject.swbMittelstandde
dc.titleDie Auswahl von Controlling-Instrumenten zwecks Optimierung der Strategietransmission in mittelständischen Familienunternehmende
dc.title.alternativeSelection of controlling-instruments for optimal strategytransmission in small and medium sized family firmsen
dc.typeDoctoral Thesisde
item.fulltextWith Fulltext-
ubsi.date.accepted2017-05-31-
ubsi.publication.affiliationFakultät III - Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrechtde
ubsi.source.isbn978-3-8440-5386-9-
ubsi.subject.ghbsPUI-
ubsi.subject.ghbsQDO-
ubsi.type.versionpublishedVersionde
Enthalten in den Sammlungen:Hochschulschriften
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
Dissertation_Timo_Christoph_Kachel.pdf8.02 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen

Diese Ressource ist urheberrechtlich geschützt.

Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

1.052
checked on 03.04.2025

Download(s)

1.190
checked on 03.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.