Citation Link: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-11871
"Arm, erziehungsunfähig und bildungsfeindlich"? : Essay über gesellschaftliche und politische Bedingungen von ambulanten Erziehungshilfen
Source Type
Article
Author
Issue Date
2010
Abstract
Wenn man Akten von Jugendämtern auswertet, so lassen sich die häufigsten Gründe für Erziehungshilfen herausarbeiten: 1. Verhaltensauffälligkeiten und Erziehungsschwierigkeiten, also Schwierigkeiten von einzelnen Subjekten 2. Wohnverhältnisse und Armut/Schulden, also Probleme durch gesellschaftliche Strukturen Vor allem für Alleinerziehende, die unter der Klientel von Erziehungshilfen zahlreich sind, spielen materielle Probleme eine große Rolle; auch insgesamt sind arme Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe überrepräsentiert.
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
Coelen_Arm_erziehungsunfaehig_und_bildungsfeindlich.pdf
Size
338.09 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):9bb413ff9f8d23fee5eb12e50d8c0043
Owning collection