Citation Link: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-11973
Zero-Level Digital Divide : neues Netz und neue Ungleichheiten
Source Type
Article
Institute
Subjects
Digitale Spaltung
Digitale Ungleichheit
DDC
300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
GHBS-Clases
Source
Siegen:Sozial : Analysen, Berichte, Kontroversen (SI:SO) Jg. 21, H. 1, 2016, S. 50 - 55
Issue Date
2016
Abstract
Werden aktuelle quantitative Studien zur Verbreitung des Internet zu Grunde gelegt, wird deutlich, dass das Internet alle gesellschaftlichen Bereiche durchdrungen hat. Fragen nach Unterschieden des Zugangs scheinen obsolet, Fragen nach unterschiedlichen Nutzungsweisen werden häufig mit dem Hinweis auf individuelle Präferenzen beantwortet.
In diesem Artikel wird die gegenteilige These vertreten: Fragen nach Unterschieden des Zugangs erhalten im Kontext des Mobile Web und der Debatte um Netzneutralität eine erneute Aktualität. Unterschiede der Nutzung des Internet und des Social Web stehen nach wie vor in engem Zusammenhang mit sozialen Ungleichheiten und sozialstrukturellen Faktoren. Fragen des medien- und sozialpädagogischen Umgangs mit Ungleichheiten des Zugangs und der Nutzung in Theorie und Praxis sind nach wie vor aktuell und relevant.
In diesem Artikel wird die gegenteilige These vertreten: Fragen nach Unterschieden des Zugangs erhalten im Kontext des Mobile Web und der Debatte um Netzneutralität eine erneute Aktualität. Unterschiede der Nutzung des Internet und des Social Web stehen nach wie vor in engem Zusammenhang mit sozialen Ungleichheiten und sozialstrukturellen Faktoren. Fragen des medien- und sozialpädagogischen Umgangs mit Ungleichheiten des Zugangs und der Nutzung in Theorie und Praxis sind nach wie vor aktuell und relevant.
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
Verstaendig_Klein_Iske_Zero_Level_Digital_Divide.pdf
Size
257.61 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):839ac93412da0e3362f13c39e1d4df42
Owning collection