Citation Link: https://doi.org/10.25819/ubsi/491
Die Bachelor- und Masterstudiengänge "Soziale Arbeit" und "Bildung und Soziale Arbeit" in ihren Curricula und Reformkonzepten seit den 1970er Jahren
Source Type
Article
Author
Subjects
Fachhochschule Siegen-Gummersbach
Universität Gesamthochschule Siegen
Pädagogik
Y-Modell
modularer Studienaufbau
DDC
360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
GHBS-Clases
Source
Siegen:Sozial : Analysen, Berichte, Kontroversen (SI:SO) Jg. 17, H. 2, 2012, S. 4 - 13
Issue Date
2012
Abstract
Einführend wird in diesem Artikel ein knapper Blick in die frühe Vergangenheit geworfen, um die aktuellen Studiengänge ‚Bachelor Soziale Arbeit‘ und ‚Master Bildung und Soziale Arbeit‘ hinsichtlich der Curricula der Studiengangsvorläufer in einen Entwicklungsprozess eingebettet darzustellen. Ein zweiter ausführlicher Schwerpunkt dieses Artikels bildet die Betrachtung aktueller Strukturen in den Bachelor- und Masterstudiengängen ‚Soziale Arbeit‘ und ‚Bildung und Soziale Arbeit‘. Ziel soll hier sein, einem interessierten Personenkreis die Rahmenbedingungen und Inhalte dieser Studiengänge an der Universität Siegen näher zu bringen.
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
Buettner_Die_Bachelor_und_Masterstudiengaenge.pdf
Size
1.25 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):ec057ec1265878edcc8a2a9474c84a9b
Owning collection