Citation Link: https://doi.org/10.25819/ubsi/97
‚Kinder- und Jugendbildung’ als schul- und sozialpädagogischer Integrationsbegriff
Source Type
Article
Author
Subjects
Soziale Arbeit
Schulpädagogik
Elementarpädagogik
Kompetenzerwerb
Selbstkultivierung
DDC
360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
GHBS-Clases
Source
Siegen:Sozial : Analysen, Berichte, Kontroversen (SI:SO) Jg. 15, H. 2, 2010, S. 36 - 39
Issue Date
2010
Abstract
Der Artikel unternimmt den Versuch, den Ausdruck ‚Kinder- und Jugendbildung’ mit besonderem Bezug auf die Institution Schule begrifflich zu fassen. Nach der Auseinandersetzung mit einigen Formulierungen in der Ankündigung der Tagung „Was ist Kinder- und Jugendbildung“ vom April 2010 in Siegen werden zwei Lesarten des Bildungsbegriffs vorgestellt, um Chancen und Risiken der Verwendung von ‚Bildung’ im Rahmen Sozialer Arbeit abwägen zu können. Zuletzt folgt ein Plädoyer dafür, den Begriff der Kinder- und Jugendbildung möglichst breit zu verwenden und den Diskurs zwischen Schulpädagogik und Sozialer Arbeit in Zukunft deutlich zu verstärken.
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
Trautmann_Kinder_und_Jugendbildung.pdf
Size
291.19 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):f16724a8a06798cdb31e57e6d54a6181
Owning collection