Citation Link: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-12882
Medien, Interfaces und implizites Wissen
Source Type
Periodical Part
Institute
DDC
302.23 Medien (Kommunikationsmittel)
GHBS-Clases
Source
Navigationen Jg. 17, H. 2, 2017. Siegen: universi - Universitätsverlag Siegen
Issue Date
2017
Abstract
Die Beiträge des Heftes zeigen auf, wie sich das Verhältnis von Medien und implizitem Wissen unter den Bedingungen des Internets der Dinge, im Kontext der Robotik oder in Bezug auf ökonomische Fragen ausgestaltet.
Erörtert werden dabei vorrangig Fragestellungen, die an die Interfaces dieser zeitgenössischen Medientechnologien gerichtet werden können. Vor dem Hintergrund medien- und interfacetheoretischer Überlegungen wird aufgezeigt, welche medienwissenschaftlichen Konsequenzen sich für die Analyse dieser kulturellen Phänomene und gesellschaftlichen Felder ergeben.
Erörtert werden dabei vorrangig Fragestellungen, die an die Interfaces dieser zeitgenössischen Medientechnologien gerichtet werden können. Vor dem Hintergrund medien- und interfacetheoretischer Überlegungen wird aufgezeigt, welche medienwissenschaftlichen Konsequenzen sich für die Analyse dieser kulturellen Phänomene und gesellschaftlichen Felder ergeben.
Description
2. Hrsg. des Heftes: Jens Schröter
Prof. Dr. Jens Schröter, Dr. Pablo Abend und J.-Prof. Dr. Benjamin Beil sind Herausgeber der Reihe. Die Herausgeber der einzelnen Hefte sind renommierte Wissenschaftler und -innen aus dem In- und Ausland.
Prof. Dr. Jens Schröter, Dr. Pablo Abend und J.-Prof. Dr. Benjamin Beil sind Herausgeber der Reihe. Die Herausgeber der einzelnen Hefte sind renommierte Wissenschaftler und -innen aus dem In- und Ausland.
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
Navigationen_Medien_Interfaces_und_implizites_Wissen_.pdf
Size
1.95 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):e2c60bf56846cd67104353437cef8155
Owning collection
Mapped collections