Zitierlink: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-12928
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorGrienitz, Volker-
dc.date.accessioned2019-09-02T10:05:00Z-
dc.date.available2018-04-23T12:12:12Z-
dc.date.available2019-09-02T10:05:00Z-
dc.date.issued2015-
dc.descriptionKumulative Habilitationsschriftde
dc.description.abstractDer Kundenwunsch nach Individualität erhöht die Variantenvielfalt im Markt und eine unternehmensinterne Komplexität in Bezug auf die Produktentstehungsprozesse und die Produktionssysteme. Unternehmen müssen daher ausgewogen im Spannungsfeld zwischen „Market Pull“ und „Technology Push“ erfolgreich agieren. Um anspruchsvolle multifunktionale Systeme multidisziplinär im Sinne des Systems Engineering bearbeiten zu können, bedarf es einer reibungslosen Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen, wie den Ingenieurwissenschaften sowie der Betriebswirtschaft. Die vorliegende Arbeit ist eine Methodik, welche betriebswirtschaftlich orientierte Bereiche mit den ingenieurwissenschaftlichen Bereichen ausgewogen zusammenzuführt, so dass Produkte und Produktionssysteme integriert entwickelt bzw. optimiert werden können. Dazu werden die Methoden Szenariotechnik, GraFem, Erfolgsfaktoren, Serious Games, Technologiereifegradbeurteilungen sowie strategisches Management vereint. Kern der Arbeit stellt die Adaption der Szenariotechnik auf unterschiedliche Fragestellungen, wie Produktentwicklung sowie Produktionssystementwurf dar. Die vorliegende kumulative Habilitationsschrift ist maßgebliches Ergebnis der aktiven Forschungsarbeit der Juniorprofessur an der Universität Siegen. Die Forschungsergebnisse wurden in zahlreichen international anerkannten Fachzeitschriften und etablierten Konferenzen veröffentlicht.de
dc.identifier.urihttps://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/1292-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:hbz:467-12928-
dc.language.isoxxxx
dc.rights.urihttps://dspace.ub.uni-siegen.de/static/license.txtde
dc.subject.ddc650 Managementde
dc.subject.otherSzenariotechnikde
dc.subject.swbSzenariode
dc.subject.swbProduktentwicklungde
dc.subject.swbProduktionssystemde
dc.subject.swbFabrikplanungde
dc.titleIntegrierte szenariobasierte Produkt- und Produktionssystementwicklung – Ein Beitrag zum Systems Engineeringxx
dc.typeHabilitationde
item.fulltextWith Fulltext-
ubsi.date.accepted2017-02-02-
ubsi.publication.affiliationInstitut für Produktionstechnikde
ubsi.subject.ghbsQBK-
ubsi.subject.jelO32 Manag-
ubsi.type.versionpublishedVersionde
Enthalten in den Sammlungen:Hochschulschriften
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
Habilitationsschrift_Volker_Grienitz.pdf134.06 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen

Diese Ressource ist urheberrechtlich geschützt.

Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

751
checked on 03.04.2025

Download(s)

266
checked on 03.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.