Citation Link: https://doi.org/10.25819/ubsi/68
Wie Soziale Arbeit an die Universität Siegen gekommen ist
Source Type
Article
Author
Issue Date
2017
Abstract
Das Studium der Sozialen Arbeit verfügt über eine lange Tradition mit Vorläufern, die bis zur Wende zum 20. Jahrhundert zurückragen. Heute ist die Soziale Arbeit mit Studiengängen oder Studienrichtungen sowohl an Fachhochschulen als auch an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen sowie Dualen Hochschulen vertreten. An den verschiedenen Hochschultypen wurden z.T. unterschiedliche Studiengangskonzepte etabliert. Doch wie kam es zu dieser Vielfalt an Institutionen und Ausprägungen? Welche Gründe waren für strukturelle und inhaltliche Entscheidungen ausschlaggebend? Und wie kam die Soziale Arbeit an die heutige Universität Siegen?
Der Artikel geht den Ursprüngen und verschiedenen Spuren der Sozialen Arbeit als Ausbildung und Studium nach. Dazu wird die Geschichte der Ausbildung von Beginn ihrer Institutionalisierung bis zur sog. ‚Bologna-Reform‘ nachgezeichnet. Ein besonderer Fokus liegt auf der Idee und der Umsetzung von Studiengängen an Gesamthochschulen und hier speziell auf der heutigen Universität und ehemaligen Gesamthochschule Siegen, an der ein Modell entwickelt worden war, das sich zukunftsweisend für die spätere Bachelor-Master-Reform gezeigt hat.
Der Artikel geht den Ursprüngen und verschiedenen Spuren der Sozialen Arbeit als Ausbildung und Studium nach. Dazu wird die Geschichte der Ausbildung von Beginn ihrer Institutionalisierung bis zur sog. ‚Bologna-Reform‘ nachgezeichnet. Ein besonderer Fokus liegt auf der Idee und der Umsetzung von Studiengängen an Gesamthochschulen und hier speziell auf der heutigen Universität und ehemaligen Gesamthochschule Siegen, an der ein Modell entwickelt worden war, das sich zukunftsweisend für die spätere Bachelor-Master-Reform gezeigt hat.
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
Kruse_Wie_Soziale_Arbeit_an_die_Universitaet_Siegen gekommen_ist.pdf
Size
302.27 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):78f2d4f95140ee5b0a16b870a77c6238
Owning collection