Citation Link: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-13758
Das sogenannte Gute : zur Selbstmoralisierung der Meinungsmacht : Aufsätze und Vorträge
Source Type
Book
Author
Knobloch, Clemens
Institute
Fakultät I Philosophische Fakultät
Subjects
Meinungskommunikation
Meinungsmacht
Selbstmoralisierung
DDC
430 Deutsch
GHBS-Clases
Source
Zugl.: Siegen : universi - Universitätsverlag Siegen, 2018. - ISBN 978-3-96182-026-9
Issue Date
2018
Abstract
Der Band enthält Essays und Vorträge, die sich, teils publizistisch, teils kritisch-linguistisch mit Themen und Motiven der medialen Macht und Meinungskommunikation auseinandersetzen. Leitbegriffe und Fahnenwörter mit steilen Verwendungskarrieren in den letzten Jahren ("Inklusion","Diversität"...) werden unter die Lupe genommen, ebenso auch Ausdrücke, die durch ihre Allgegenwart im öffentlichen Reden längst unauffällig geworden sind (wie das heimliche Fahnenwort „sozial“). Was dabei in Umrissen sichtbar wird, ist ein Bündel sprachlicher Machtpraktiken, die dadurch allgemeine Zustimmung zu erzwingen suchen, dass sie Dissidenz moralisch diskreditieren. Kompakte Machtakteure betreten die öffentliche Bühne moralisch gewandet (zur Sache geht es dann hinter verschlossenen Türen!). Das Publikum sieht die Moralfassade und nickt. Wer möchte schließlich nicht zur Gemeinschaft der Guten gezählt werden?
Owning collection
Mapped collections